News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiwipflanze aus dem Supermarkt (Gelesen 5313 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
chris_wb

Kiwipflanze aus dem Supermarkt

chris_wb »

Hallo,in Discountern werden ja immer wieder mal Kiwipflanzen für einen schmalen Taler angeboten, etikettiert als "selbstfruchtende Sorte". Vor Jahren habe ich bereits eine gekauft, die kräftig wuchs und dann, als sie endlich reichlich blühte, nur männliche Blüten hervorbrachte.Wie sehr kann man sich darauf verlassen, wirklich mal eine selbstfruchtende Sorte zu erwischen? Im Moment gibt es nämlich bei uns wieder welche und ich überlege, einfach eine zweite mit ans Spalier zu setzen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

marygold » Antwort #1 am:

Bei den "selbstfruchtbaren" Sorten sind meist 2 Pflanzen in einen Topf gepflanzt, Männlein und Weiblein. Bei dir ist dann möglicherweise ein Partner abgestorben.
chris_wb

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

chris_wb » Antwort #2 am:

Gibt es also gar keine selbstfruchtenden Sorten in dem Sinne? Ich habe sie mir heute extra genauer angesehen, da kam überall nur ein einzelner Trieb aus dem Topf.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

marygold » Antwort #3 am:

Käfermama

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Käfermama » Antwort #4 am:

Schade, dass die Musik so laut ist. Ich kann den netten Herrn kaum verstehen... ::)
Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jun 2011, 21:44

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Minze » Antwort #5 am:

Wie sehr kann man sich darauf verlassen, wirklich mal eine selbstfruchtende Sorte zu erwischen? Hallo,ich habe in den vorigen 6 jahren ca 7 Kiwipflanzen gekauft... als die angeblich selbstbefruchtenden Sorten vom Gartenfachhandel nicht gefruchtet haben, hab ich mehrere Kiwipflanzen , männlich/weiblich bei Dehner gekauft.Als diese dann auch noch nicht getragen haben, hab ich ebenfalls einfach im Supermarkt "billige" Kiwis dazugekauft.Sie tragen immer noch nicht, obwohl die meisten schon eine Höhe von 3 - 4 m haben.Als ich den Verkäufer bei Dehner neulich auf dieses "Phänomen" angesprochen habe, meinte er es kann schon sein, dass Mal Schilder vertauscht worden sind.oder hat jemand ne andre Idee ?grüße Minze
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Kiwis brauchen wohl sehr lange, bis sie tragen. Bei den Argutas geht das sehr schnell, die Deliciosas brauchen ewig.Eine selbstfruchtbare Sorte ist auch selbstfruchtbar, z.B. Jenny, Solissimo, Solo, Issai.Da kommt dann auch nur ein Trieb raus, weil an einer Pflanze männliche und gleichzeitig weibliche Blüten sind.Anders sieht es bei nicht selbstfruchtbaren Sorten aus, die als selbstfruchtbar verkauft werden. Dabei sind die männlichen und weiblichen Blüten nicht an ein und derselben Pflanze, sondern auf verschiedenen Pflanzen, die aber zusammen eingetopft sind.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

ManuimGarten » Antwort #7 am:

Auf Kiwis bin ich nicht mehr gut zu sprechen. Meine selbstfruchtbare Pflanze habe ich 2007 gepflanzt, ein Jahr später an einen sonnigeren Platz am Teich umgepflanzt und bis heute hat sie nicht geblüht. Heuer sehen plötzlich die Blätter extrem hell aus, das habe ich von den Vorjahren zumindest nicht so in Erinnerung. Sie hat aber auch einige starke neue Triebe bekommen. ???Ich liebeäugle schon mit dem Gedanken, sie durch Wein zu ersetzen. ::)
Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jun 2011, 21:44

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Minze » Antwort #8 am:

Kiwis brauchen wohl sehr lange, bis sie tragen. Bei den Argutas geht das sehr schnell, die Deliciosas brauchen ewig.Eine selbstfruchtbare Sorte ist auch selbstfruchtbar, z.B. Jenny, Solissimo, Solo, Issai.Da kommt dann auch nur ein Trieb raus, weil an einer Pflanze männliche und gleichzeitig weibliche Blüten sind.Anders sieht es bei nicht selbstfruchtbaren Sorten aus, die als selbstfruchtbar verkauft werden. Dabei sind die männlichen und weiblichen Blüten nicht an ein und derselben Pflanze, sondern auf verschiedenen Pflanzen, die aber zusammen eingetopft sind.
Sind dann die Bayern-Kiwis, diese kleinen im Stachelbeerenformat ne Ausnahme ?Ich kenn eine Familie, sie haben im 2. Sommer schon eine richtige Ernte gehabt.LgMinze
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Arachne » Antwort #9 am:

2009 habe ich eine Julia plus Befruchtersorte Romeo gekauft. Also auch eine Sorte im "Stachelbeerformat". Dieses Jahr gab es erstmalig Blüten an beiden Pflanzen und die Julia hat brav 9 kleine Früchte angesetzt. Ich habe sie so gepflanzt, dass sie nicht direkt ineinander verwachsen. So werde ich immer genau genau wissen, welche Pflanze ich einkürze. Julia hat die große Wandfläche bekommen, Romeo um die Gebäudeecke die kleiner Fläche.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

troll13 » Antwort #10 am:

Kiwis brauchen wohl sehr lange, bis sie tragen. Bei den Argutas geht das sehr schnell, die Deliciosas brauchen ewig.Eine selbstfruchtbare Sorte ist auch selbstfruchtbar, z.B. Jenny, Solissimo, Solo, Issai.
Solo und Issai fruchten auch schon als junge Pflanze reichlich. Solissimo kenne ich noch nicht.Jenny braucht jedoch Jahre für den ersten Ertrag.Kiwis würde ich auch nur in einer vertrauenswürdigen Gärtnerei erstehen. Es gibt leider auch reichlich "gelernte" Gärtner, die nicht wissen, das es bei normalen Actinidias männliche und weibliche Pflanzen gibt.Gibt es hier eigentlich jemanden, der männliche und weibliche Actinidia kolomikta hat? Ein ehemaliger deutsch-russsischer Arbeitskollege hat mir einmal erzählt, dass sie als Kinder in Sibirien körbeweise leckerer Früchte geerntet haben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Mediterraneus » Antwort #11 am:

Kiwis brauchen wohl sehr lange, bis sie tragen. Bei den Argutas geht das sehr schnell, die Deliciosas brauchen ewig.Sind dann die Bayern-Kiwis, diese kleinen im Stachelbeerenformat ne Ausnahme ?Ich kenn eine Familie, sie haben im 2. Sommer schon eine richtige Ernte gehabt.LgMinze
DIE im Stachelbeerformat sind die Argutas (Actinidia arguta). ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 29
Registriert: 13. Aug 2008, 11:29

Re:Kiwipflanze aus dem Supermarkt

Flocke » Antwort #12 am:

Gibt es hier eigentlich jemanden, der männliche und weibliche Actinidia kolomikta hat?
Ja hier:http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... 6_0A.htmLG FlockeZitat repariert. LG Nina
Antworten