Cydora, Deine Hortensien, Clematis und Geranium sind alle so schön üppig, eine Pracht!Ein paar Vorgarten-Bilder von gestern, abends um 20:00 Uhr:Nebenbei erzählt bin ich mit meinem Kies im Vorgarten ganz glücklich. Ich finde er lässt das Grün in den Beeten frisch und kräftig aussehen. (im Gegensatz zum Rasen der ja meistens noch grüner aussieht als das Staudengrün).Eine kleine Bewährungsprobe stehen mir&Kies bevor, wenn der Rosenbogen bald alle Blütenblätter abwirft. Ich hab da einfach mal ganz pragmatisch ein Netz unterm Rosenbogen ausgebreitet. Ist nicht hübsch, aber ich hoffe es spart mir viel Arbeit.
Dem kann ich mich nur anschließen :DSind das Violette hinter dem Salbei die Bartnelken? Du hattest vorher schon von ihnen Fotos gezeigt - einfach super. Ich konnte mir Bartnelken nie im Beet vorstellen, aber so sehen sie einfach nur toll aus!
Also fbb, dann will ich einmal die Rosen benamsen!Das erste Bild ist eine Charles de Mills, eine Neuerwerbung - noch Topfware.Die Rosen auf dem zweiten Bild:Je Links und Rechts eine Frau Karl Druschki, Links eine Fee des Fagnes im unteren Bereich. Der Hochstamm ist eine Sourire d'Orchidee. Im Hintergrund ganz oben Albertine, Paul Noel und GdF. Rechts Karmina und Frau Karl Druschki. Im richtigen Vordergrund dann die Chambord und noch nicht blühend je eine Moschata-Züchtung von Lens (Name momentan entfallen).LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Stimmt, die Lens-Rosen sind wunderbar und sehr gesund! (müsste zwar eigentlich ins Rosarium, aber nur zum Unterstreichen des Gesagten: Heavenly Pink als heftig pinke Wolke )
Aber damit's nicht ganz off topic ist: So sah sie vor ein paar Tagen eingebettet in die Umgebung aus (ganz hinten rechts; sie verdeckt übrigens den Kompostplatz ) :
Aber damit's nicht ganz off topic ist: So sah sie vor ein paar Tagen eingebettet in die Umgebung aus (ganz hinten rechts; sie verdeckt übrigens den Kompostplatz ) :
Aber damit's nicht ganz off topic ist: So sah sie vor ein paar Tagen eingebettet in die Umgebung aus (ganz hinten rechts; sie verdeckt übrigens den Kompostplatz ) :
Das sieht ja toll aus!! bitte, bitte mehr!Was ist das Hellrosafarbene links und rechts neben dem Chinaschilf?
Das ist Saponaria hausknechtii, und zwar eine einzige (!) Pflanze, die schäg oberhalb eines Horstes von Pennistetum viridescens gepflanzt ist und die ihre Triebe ganz von selbst jedes Jahr wir eine Stola um das Gras legt. Diese Saponaria-Art blüht übrigens den ganzen Sommer! (und sät sich nicht aus!)
Cydora,ja das sind die Bartnelken. Sie wirken im Schatten (auf diesem Foto) bläulicher als Sie es wirklich sind. Jedenfalls gefällt mir ihr dunkles Magentagemeinsam mit Weiß und dunklem Laub auch sehr gut. Jo und Gartenfex, Freiburgbalkon,Dich interessiert mein Knüppelholz-Bogen - was willste wissen?Duchemin, ja das ist Salvia sclarea.Rosetom, schöner Garten! Dein Saponaria ist mir auch gleich ins Auge gesprungen.