News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205580 mal)
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Sumpflobelien wären für meine Sandkiste nicht so gut geeignet und für noch mehr Astern habe ich keinen Platz 8)Schildchen mit Farbe würde ich gerade noch schaffen - es handelt sich eh' nur um diese Sorte.
Die anderen haben sich noch nicht so richtig vervielfältigt.
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Lieber mitgebracht! ;)Die "Schöne vom Brudersdorfer Wald" kam als Fundrosen-Ausläufer von Martina2. Sie hat sie in der kältesten Ecke Österreichs gefunden und so robust ist sie auch
- Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Princesse de Lamballe.Der Fritz ist echt ein Hammer-Teil 


Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Mitbringen geht nicht, müssen jetzt gerodet werden.Sehr schön die Princesse Lamballe. Muss ich mir merken
Den Albas schenke ich eh viel zu wenig Aufmerksamkeit


Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Okay, dann darfst du die Iris schicken ;)Ja, es gibt seeeehr schöne Albas
Mein derzeitiger Liebling ist Sapho: Ihre Staubfäden erinnern an Lämmchen-Wimpern 


Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Cara, hab schon ein Stück Schoko-Duft-Iris für dich getopft
Die anderen buddeln wir spontan aus...Kommt mir vage bekannt vor, Günther, aber mir schwirrt grade der Kopf vor rosa Rosen: ab heut abend mit Nova bis in völlige Dunkelheit Rosen angeguckt und bin völlig sinnes-überreizt
Der erste Gedanke ( der oft richtig ist) war Mme Ernest Calvat, aber das Laub stimmt wohl nicht...War es ein Steckling von hier?Nova meinte (zu recht), daß wir die kleinen Sangerhausen-Raritäten noch nicht blühen lassen sollten, damit sie erstmal mehr Substanz bekommen...Ich versuche also morgen alle Blüten und Knospen auf die Zahl eins zu reduzieren...Grade genug zum Dokumentieren (und gleich danach Abaschneiden) und hoffentlich nicht zuviel zum Überleben. - Manche sind aber auch schon recht groß und kräftig, da können Knospen und/oder Blüten dranbleiben.Ansonsten bricht die Arbeit grade etwas über mir zusammen...Aber scheee is scho 



Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Da sitzen wir in ein paar Tagen zusammen drin 

- Dateianhänge
-
- PavillonRosen_Kopie.jpg (60.38 KiB) 114 mal betrachtet
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Vorgestern abend hat der Liebste ein paar schöne Fotos gemacht 

- Dateianhänge
-
- MoosRosen2_Kopie.jpg (58.73 KiB) 115 mal betrachtet
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Und so fühlt man sich nach einem Tag Blüten-Ausputzen



Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Solange Du noch genug Kraft in der rechten Hand hast, zum Ziggi halten ;)Toll sieht der Pavillon aus
.Und ab nächstem Jahr brauchen wir eine Machete, wenn wir hinein wollen.

liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
ach so, Ihr gärtnert auf dem Mars, endlich seh ich den roten Himmel mal, von dem ich schon so viel gehört hab.Vorgestern abend hat der Liebste ein paar schöne Fotos gemacht


Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
verzeiht bitte, daß ich meine Assoziation hier erwähne, mich erinnert die Blüte an Jenny Duval, die ich aber nur von Bildern kenne. Wahrscheinlich ist nur der Blütenfarbverlauf ähnlich.Apropos:Ist dazu der Name bekannt?
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Ich hab auch schon den Vorschlag: Aimable Rouge erhalten.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Bei Aimable Rouge sind die Petalen deutlich anders geformt.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Hatten wir seinerzeit beim Besuch von Dir gekriegtKommt mir vage bekannt vor, Günther, aber mir schwirrt grade der Kopf vor rosa Rosen: ab heut abend mit Nova bis in völlige Dunkelheit Rosen angeguckt und bin völlig sinnes-überreiztDer erste Gedanke ( der oft richtig ist) war Mme Ernest Calvat, aber das Laub stimmt wohl nicht...War es ein Steckling von hier?
