News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung (Gelesen 5317 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
PhysX
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2011, 19:28

Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

PhysX »

Mahlzeit ;DIch weiß nicht ob einer von euch die Sorte Atlantic Giant züchtet aber sie sollten bekannt sein. Also.. In sämtlichen Anzucht Anleitungen für diese Kürbis Sorte steht, man muss die weiblichen Blüten von Hand bestäuben mit dem Pollen der männlichen Blüten.Man muss die weiblichen Blüten mit etwas verschließen (Faden,Draht usw..) aber heute habe ich festgestellt das die männlichen Blüten so klein sind das ich den pollen noch garnicht benutzen kann und die weiblichen Blüten schon anfangen aufzugehen und ich sie nicht bestäuben kann. Was soll ich da tuhen? Soll ich die weiblichen Blüten jetzt doch von Insekten bestäuben lassen oder soll ich die weiblichen Blüten so lange zubinden bis ich ne große männliche Blüte habe? Thx im Voraus.. :-X
Eva

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Eva » Antwort #1 am:

Willst du Bestäuben für Samenzucht, oder einfach, damit bestäubt ist und sich die Frucht bildet? Ich würde mal vermuten, letzteres geht auch mit irgendwelchen anderen Kürbispollen, die bei Dir gerade irgendwo aufzutreiben sind (notfalls würd ich auch Zuchini oder Gurkenpollen probieren, weiß aber nicht, ob das geht). Für Samenzucht musst du dann einfach noch warten, bis mal Männlein und Weiblein gleichzeitig blühen. Aber vielleicht weiß jemand sicher, ob die männlichen Pollen was zu akutellen Frucht beitragen (ich denke, sie tragen nur zum Saatgut bei, die Frucht müsste von der Mutterpflanze bestimmt sein?!).
Benutzeravatar
PhysX
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2011, 19:28

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

PhysX » Antwort #2 am:

Willst du Bestäuben für Samenzucht, oder einfach, damit bestäubt ist und sich die Frucht bildet? Ich würde mal vermuten, letzteres geht auch mit irgendwelchen anderen Kürbispollen, die bei Dir gerade irgendwo aufzutreiben sind (notfalls würd ich auch Zuchini oder Gurkenpollen probieren, weiß aber nicht, ob das geht). Für Samenzucht musst du dann einfach noch warten, bis mal Männlein und Weiblein gleichzeitig blühen. Aber vielleicht weiß jemand sicher, ob die männlichen Pollen was zu akutellen Frucht beitragen (ich denke, sie tragen nur zum Saatgut bei, die Frucht müsste von der Mutterpflanze bestimmt sein?!).
Ich gebe dir hier mal nen Auszug aus einer Anzuchtanleitung,.. Atlantic Giant ist der größte Kürbis der welt und ich will einen großen Kürbis züchten deswegen brauch ich nen Kürbis Experten:Anleitung:Link: http://www.rekordkuerbis.at/2009/html/a ... zucht.html
Conni

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Conni » Antwort #3 am:

Willkommen bei garten-pur, PhysX.Tut mir leid, zu Deinem speziellen Problem kann ich nichts sagen, da ich die Kürbisse immer von selbst wachsen lassen habe. Vielleicht meldet sich ja noch jemand von den Kürbisspezialisten. :) Eine Bitte hätte ich aber: Könntest Du bitte aus Deinem letzten Post das lange Zitat entfernen? Der Link, den Du gesetzt hast, führt ja genau zu diesem Text und genügt damit. Lange Zitate können Probleme mit dem Urheberrecht nach sich ziehen. Dankeschön fürs ändern! :)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Crambe » Antwort #4 am:

Hallo PhysX,frag mal Natura. Ihre Tochter macht bei Wettbewerben für den größten Kürbis mit. LG Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
PhysX
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2011, 19:28

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

PhysX » Antwort #5 am:

Hallo PhysX,frag mal Natura. Ihre Tochter macht bei Wettbewerben für den größten Kürbis mit. LG Barbara
Wie kann ich sie denn privat fragen?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Crambe » Antwort #6 am:

Schau mal hier #213, da ist Natura, Dann klickst Du unter ihrem Namen auf "Private Mitteilungen" und dann kannst Du sie direkt fragen. Wenn Du von ihr Antwort bekommst, dann siehst Du das oben rechts bei Dir "Sie haben 1 Mitteilung!" Darauf klickst Du wieder, dann siehst Du die Mitteilung. P.S. Ich schick Dir mal eine "Private Mitteilung" =PM. Dann kannst Du schon üben ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mär 2008, 21:36

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Pfälzer » Antwort #7 am:

Hatte vor Jahren Riesenkürbisse und hatte sie wild bestäuben lassen, die Dinger hatten 175 und 235 kg (an einer Pflanze).Die Arbeit mit dem selbst bestäuben macht man sich nur wenn man Samen gewinnen will, diesjährige Früchte werden so groß wie von den Elterngenerationen bestimmt, bei Früchten vom nächsten Jahr haben die Hummeln/ Bienen die Hand mit im Spiel ;)
Benutzeravatar
lumbricus
Beiträge: 75
Registriert: 13. Okt 2009, 11:51

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

lumbricus » Antwort #8 am:

Ich glaube der Pollen kann schon Auswirkungen auf die Frucht haben, weiß das aber nicht sicher. Atlantic Giant Züchter befruchten aber natürlich auch weil sie von großen Kürbissen Nachkommen wollen ohne das da irgendwas eingekreuzt ist. Es gibt aber auch richtig schwere Dinger die "open" bestäubt sind. Zu oben angesprochenen Befruchtungsmöglichkeiten sollte man wissen das Atlantic Giants Cucurbita maxima sind. Viele Speisekürbisse und Zuchinis Cucurbita pepo. Ich denke die kann man kreuzen, wenn möglich würde ich aber schon C. maxima nehmen. Wenn absehbar ist, dass bald weibliche und männliche Blüten nachfolgen die gleich "weit" sind brich jetzt einfach die frühen weiblichen aus. Beim Giant will man ja eh nur eine Frucht und es ist auch wichtig wo an der Ranke die wächst, es muss nicht umbedingt die erste Blüte sein.
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mär 2008, 21:36

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Pfälzer » Antwort #9 am:

Beim Giant will man ja eh nur eine Frucht und es ist auch wichtig wo an der Ranke die wächst, es muss nicht umbedingt die erste Blüte sein.
Die Blüte sollte an der Hauptranke sein, kann eber auch passieren das die verfault/ abbricht/ sonstwas.Das wichtigste ist die Ranken in S-Form zu "verlegen" weil sich sonst die Früchte durch die Größe selbst von der Ranke drücken (können).Die ersten Blüten habe ich entfernt, weil mir die Pflanze noch nicht kräftig genug vorkam um große Früchte vorzubringen. Sollten schon so an die 3m Hauptranke vorhanden sein (meiner Meinung nach)
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

Natura » Antwort #10 am:

Hallo PhysX,erstmal willkommen bei garten-pur. Wieviele Pflanzen von AG hast du denn? Wenn du nen wirklich großen willst solltest du schon mindestens 2 Stück haben und die miteinander bestäuben. Wie lumbricus schon gesagt hat ist es das Beste wenn du die jetzigen Blüten ausbrichst, da gibt es schon noch genug brauchbare. Es sollten wirklich nur 1-2 Früchte an der Pflanze bleiben. Das Beste wäre du würdest dich in einem speziellen Forum der Riesenkürbiszüchter informieren. Ich melde mich morgen per PM, ziehe die Spezialistin hinzu ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung

caro. » Antwort #11 am:

Ich belasse nur eine Frucht an der Pflanze.Diese sieht jetzt so aus (hat noch jemand Tipps für mich?)...
Dateianhänge
K640_IMG_2326.jpg
(30.98 KiB) 302-mal heruntergeladen
Antworten