Ja, die roten sind wirklich schwer zu fotografieren. Aber hier ist die Farbe wirklich gut wiedergegeben phloxfox, daß Fotos von Tante Ju sattsam bekannt sind, kann nur bedeuten, daß die Blüten immer ansehenswert sind. Nicht selbstverständlich bei vielen Sorten.
diese Bemerkung hat eine gewisse Tiefendimension. Wie viele Taglilienbilder finden sich in den Tiefen des PC, die nicht das wiedergaben, was man sich von der Blüte erhofft hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
diese Bemerkung hat eine gewisse Tiefendimension. Wie viele Taglilienbilder finden sich in den Tiefen des PC, die nicht das wiedergaben, was man sich von der Blüte erhofft hatte.
und wie viele Bilder, die der realen Farbe einer Taglilie zu einer bestimmten Tageszeit und Uhrzeit und je nach Wetterlage nicht gerecht werden. *seufz*
daß Fotos von Tante Ju sattsam bekannt sind, kann nur bedeuten, daß die Blüten immer ansehenswert sind. Nicht selbstverständlich bei vielen Sorten.
Und doch habe ich mich von ihr getrennt (Platzmangel ist immer der erste Grund), weil mir die Gundfarbe der Blüte nicht klar genug war.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Leider komme ich aktuell nicht an die Fotos, werde sie aber am Wochenende nachschicken. Hier sind heuer die Farben extra-intensiv (es war sehr heiß und wir haben fleißig gewässer). Moonlit Masquerade ist pfirsichfarben anstatt cremig und auch die anderen sind eher poppig als dezent. Geöffnet haben inzwischen hier Tuscawilla Tigress, August Frost (ein Prescape?) und eine angebliche Little Grapette, die heuer gar nicht little und auch sehr dunkel ist und die Petite Musette. Blöd nur, daß ich schon um sieben aus dem Haus muß, wo die Blüten noch nicht ganz offen sind und erst gegen abend wieder heimkomme, wo sie schon wieder ausgebleicht sind - wie sie tagsüber aussehen, kann ich bei einigen also nur vermuten. LGPS: Hier haben bis auf zwei Winzpflanzen und einige ganz späte inzwischen alle Knospen - nur die hochgelobte Lullaby Baby (ein Monster mit 8 Fächern) denkt nicht dran, zu blühen. Egal wie schön sie ist - mit der darf sich bald jemand anderer ärgern.
Die Abwesenheit tagsüber muss wirklich bitter sein, hymenocallis.Bei mir kommt die Blüte jetzt ganz allmählich in Gang.-immer früh und ständig remontierend die alte 'Wideyed'
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-immer früh und sehr lang und reichblühend, gelegentlich remontierend 'Mount Helena'
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-für Liebhaber historischer Sorten 'Marse Connell'Sonst blühen schon 'Yellow Angel', 'Carousel Princess', 'Maggie Fynboe', 'Tail Feathers' und ein paar ältere Sämlinge.
Dateianhänge
Marse_Connell_P100090013.jpg (40.55 KiB) 99 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Heute auch die erste Blüte von 'Spoken For', einem besonderen Liebling von mir, den ich mal als Bonus bekam.Immer perfekt geöffnet. Da kann man wirklich froh sein, dass jemand offenbar im Züchtergarten 'dafür gesprochen' hat.
Dateianhänge
Spoken_For_P10009143.jpg (43.11 KiB) 87 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Heute auch die erste Blüte von 'Spoken For', einem besonderen Liebling von mir, den ich mal als Bonus bekam.Immer perfekt geöffnet. Da kann man wirklich froh sein, dass jemand offenbar im Züchtergarten 'dafür gesprochen' hat.
Für eine Taglilie sogar ein akzeptables Rosa, finde ich. Sehr schön auch von der Blütenform!Ach ja, die olle fulva hat das Rennen um die erste Taglilienblüte gewonnen. Sehr intensiv dunkelorange ist das heuer, irgendwie überzeugender als sonst. War gerade dort - das Rot ist fast ochsenblutartig und zieht sich in ebenso gefärbten Adern ins orange rein. Sehr poppig. (Meine Kamera ist genau ... irgendwo, deshalb die Beschreibung.)
Heute auch die erste Blüte von 'Spoken For', einem besonderen Liebling von mir, den ich mal als Bonus bekam.Immer perfekt geöffnet. Da kann man wirklich froh sein, dass jemand offenbar im Züchtergarten 'dafür gesprochen' hat.
Irgendwie sind bei mir dieses Jahr viele Blüten ungewöhnlich dunkel; Blue Venture ist momentan schon fast aubergine (und fleckig und mies geöffnet )Ebenfalls außergewöhnlich dunkel - also in diesem Fall gelb - ist dieser Sämling aus dem Tanusgarten, dafür habe ich das Auge noch nie so deutlich gesehen.
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.