News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeckenbiss (Gelesen 129910 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Zeckenbiss

zwerggarten » Antwort #210 am:

spannend, was so diskutierbar ist... ;)querkopf, danke, ich werde es versuchen. ansonsten: gestern abend saß eine erste mikronymphe an (per zeckenkarte erfolgreich und restlos entfernt) und heute morgen hatte ich, eingedieselt mit antibrumm, barfuß auf der terrasse, die füße (fußsohlen allerdings nicht behandelt) auf zwei steinen im grünen, prompt drei mikronymphen auf den zehen. >:( danach habe ich in antibrumm gebadet. >:( ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Zeckenbiss

Querkopf » Antwort #211 am:

Hallo, Zwerggarten, offenbar bist du auch so'n Opfer sehr einseitiger Zuneigung :-X... Die Antibrumms, die ich kenne (dein Champagner-Krams habe ich nie ausprobiert), haben mich allesamt genervt. Mit den Sachen auf Naturbasis (Mischungen aus Citrus-, Lavendel-, Nelken-, Weiß-der-Kuckuck-was-Öl) habe ich mir selber - buchstäblich - gestunken; die Viecher hat's viel weniger gestört. Autan & Co. fühlten sich auf der Haut unangenehm bissig an. Beide Sorten fand ich unerträglich, wenn mir bei Sommerhitze-Gerödel mal der Schweiß von der Stirne tropfte: In den Augen brennen sie alle hundsgemein.Ebenso nervig fand ich, alle zwei Stunden - bei Hitze noch häufiger - zum Nach-Einreiben wieder reingehen zu müssen. Danach erneutes gründliches Händewaschen, damit bloß nichts aus Versehen ins Auge geht, Vermummung rekonstruieren - praktisch ist was anderes... Toitoitoi, dass es bei dir besser läuft!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3470
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Zeckenbiss

Netti » Antwort #212 am:

Muß ich, wie schon öfter, mal wieder meinen Senf dazu geben. Mir hat die Borreliose (nicht erkannt, keine Rötung, kein Vieh gesehen,) mein Leben zerstört. Borreliose, dadurch bedingt Diabetikerfüße mit Polyneuropathie, und bekannten Folgeproblemen... :'(Im Blut sieht man nichts mehr, der Erreger ist ein Schläfer kann wieder kommen, , aber die Folgen gehen nie wieder weg... :'(Grüße NettiPs: Vitamin B halte ich für ein Gerücht, und mein HA. und ich haben uns Jahrelang sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zeckenbiss

Gartenlady » Antwort #213 am:

Netti, oh je, Du hast mein Mitgefühl. Heute sind die Ärzte besser sensibilisiert für diese Krankheit und auch hier oben wird sie häufiger. Der Hautarzt heute sagte mir, dass er täglich einen Fall habe. Nun also auch ich, nicht Penicillin und auch nicht Tetracaclin, sondern Doxycyclin ist das Mittel der Wahl. Ich hatte sozusagen Glück im Unglück, die Bissstelle ist auf täglich größer werdender Fläche blaurot angeschwollen, da braucht man dann auch keinen Bluttest für die Diagnose. Es ist schon 2 Wochen her, dass ich die Zecke entfernt habe, ohne mich anschließend darum zu kümmern :-\
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Zeckenbiss

lubuli » Antwort #214 am:

gartenlady, du solltest dich trotzdem vor der sonne schützen in nächster zeit. und nimm das zeug bloß nicht auf nüchternen magen.alle, die an borreliose leiden, haben mein mitgefühl, ist eine beschi..... krankheit. ich hoffe, ich hab meine von vor drei jahren ausgemerzt. und doxycyclin im sommer ist auch kein zuckerschlecken.ich laufe nicht mehr ungeschützt draussen rum, das heißt, jetzt laufe ich ja nicht mehr viel.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zeckenbiss

Gartenlady » Antwort #215 am:

Macht Doxycyclin wie Tetracyclin empfindlich gegen Sonnenbestrahlung? Dann werde ich morgen in Bingerden einen Sonnenhut brauchen :P Antibiotika sind in der Tat kein Zuckerschlecken.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Zeckenbiss

lubuli » Antwort #216 am:

Macht Doxycyclin wie Tetracyclin empfindlich gegen Sonnenbestrahlung?
ja. und mir ist es fürchterlich auf den magen gegangen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zeckenbiss

Gartenlady » Antwort #217 am:

Macht Doxycyclin wie Tetracyclin empfindlich gegen Sonnenbestrahlung?
ja. und mir ist es fürchterlich auf den magen gegangen.
oh je, eine der beiden Freundinnen, die morgen mit nach Bingerden fahren, nimmt es auch gerade :-\ sie hat bisher keine Nebenwirkungen bemewrkt.Gärtnern und Hundebesitzen sind gefährliche Hobbys ;) ;D ::)
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Zeckenbiss

Kraut » Antwort #218 am:

Hallo!@ Gartenlady, du hast mein Mitgefühl, es ist wirklich nicht schön im Sommer AB nehmen zu müssen. Doxycyclin macht auch empfindlich gegen Sonneneinstrahlung. Nehme das Ab lange genug ein damit es dir nicht so wie mir ergeht und du meinst deine Borreliose wäre erfolgreich behandelt und dann geht es erst richtig los. Ich bekam viel zu niedrig dosiert und zu kurz AB nur 10 Tage 200mg, zwei Monate später war ich dann nach einer Ärzte Odyssee mit Lähmungen im KH wo dann Neuroborreliose diagnostiziert wurde. Ich brauchte mehrere Infusionstherapien mit AB und leide heute noch unter den Folgen.
vlg Barbara
Raphaela

Re:Zeckenbiss

Raphaela » Antwort #219 am:

Echt ätzend so eine Borreliose ::)Mittlerweile haben sich noch mehr Zeckenköpfe angesammelt (wohl mit den Haaren ins Bett eingewandert und im Halbschlaf körperlos gekratzt)...Ich mach erstmal nix weiter und warte ab.Vitamin B über längere Zeit in höherer Dosis kann m.W. die Leber schädigen...Und Hefetabletten find ich soooooo widerlich - Das kann´s auch nicht sein :-\Demnächst sind die Rodungsarbeiten im Gestrüpp abgeschlossen, dann wird´s mit dem Befall sicher auch so besser.
wollemia

Re:Zeckenbiss

wollemia » Antwort #220 am:

Vitamin B über längere Zeit in höherer Dosis kann m.W. die Leber schädigen
Welches von den verschiedenen B-Vitaminen sollte das sein: B1, B2, B6, B12 oder noch ein anderes?
Raphaela

Re:Zeckenbiss

Raphaela » Antwort #221 am:

Wolli, das hab ich im Winter nur mit den Augenwinkeln auf einem Streifzug durch Wissenschaftsseiten im Internet aufgenommen...Eigentlich war ich auf der Suche nach weiteren Neandertaler-Details ;)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

SouthernBelle » Antwort #222 am:

Also wo es viele Zecken gibt muss man sich schon komplett anziehen, egal wie das Wetter ist. In den USA ist Borreliose schon laenger verbreitet, da gabs an jedem Parkeingang die Hinweistafel ueber geeignete komplette Bekleidung (Socken ueber Hosenbeine und so) , die Notration deep wood off in der Spruehflasche und den dringenden Hinweis, sich nach getaner Wanderung gegenseitig gruendlich auf Zecken abzusuchen. Letzteres war insbesondere nuetzlich, da die dortigen Zecken erst lange herumsuchen, bis sie es sich gemuetlich machen. Mein Sammelrekord war mal sowas wie 20 Stueck, nachdem ich einen Bach auf einem sehr morschen Baumstamm sehr kriechend ueberwunden hattte,. Und ich hatte keinen einzigen Biss (oder Mueckenstich)- nie!
Gruesse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zeckenbiss

Gartenlady » Antwort #223 am:

@Kraut, Deine Erfahrungen sind gruselig.
Nehme das Ab lange genug ein damit es dir nicht so wie mir ergeht und du meinst deine Borreliose wäre erfolgreich behandelt und dann geht es erst richtig los.
Ich habe 20 Stück bekommen, ich weiß dass das AB mindestens 14 Tage genommen werden muss. In den letzten Jahren ist die Borreliose so weit verbreitet, dass die Ärzte und auch die Betroffenen gut Bescheid wissen, das war aber nicht immer so.Die Apothekerin, die mir heute das Doxydingens verkauft hat, war vor vielen Jahren mit der kreisrunden Erscheinung auf der Haut beim Arzt und erntete völlige Ratlosigkeit, aber sie hatte Glück, es gab keine weiteren gesundheitlichen Folgen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Zeckenbiss

lubuli » Antwort #224 am:

ich musste das 3 wochen lang einnehmen in sehr hoher dosierung. und erst dann ging die wanderröte weg.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten