News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeckenbiss (Gelesen 129924 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Zeckenbiss

Tara » Antwort #240 am:

Laut wiki sehr selten auch durch Stechmücken oder Pferdebremsen. :(
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Zeckenbiss

M » Antwort #241 am:

Stechmücken stehen auf mich tauge da als Abwehr für alle anderen ( hab als Kind mit meinem Bruder in einem Bett geschlafen ich hatte 50 an einem Bein er keine :-\ )hatte aber bisher erst 2 Zecken die zweite vor kurzem trotz Kindheit und Jugend in Feld Wald und Wiesen.Unser Hund (wird 5 wo ist die Zeit hin ) hatte bisher auch erst 2 schon ewig her, er wird aber auch gebarft.( Sorry "neudeutsch" mußte ich auch erst lernen, für alle Normales : er bekommt kein Hundefutter sondern frisches Essen. )Vielleicht ist an dem Ammenmärchen süßes Blut doch was dran ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #242 am:

danke für diesen fred, gestern löste er noch Panik aus und heute bin ich wieder völlig gelassen. Wollemías Hinweise finde ich sehr wertvoll und Anne Rosmarin hat mich wegen der stecken gebliebenen Zeckenköpfe ungemein getröstet. Wir verwenden neuerdings Ballistol. GG schleppte davon mehrere Flaschen an. Aus dem Autozubehörladen. Ursprünglich machten die Waffenöl und andere technische Öle. Da Autan ein teurer Spaß ist, versuchen wir es jetzt damit. Wahrscheinlich sehe ich in GGs Augen immer zu abenteuerlich aus, wenn ich aus dem Garten komme. Nun muss ich nur die Disziplin aufbringen mich damit reichlich einzureiben. Das Zeug hat durchaus einen technischen Geruch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #243 am:

hier noch der link
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Zeckenbiss

M » Antwort #244 am:

@ pearl:Reizt Autan bei Dir nicht ?Das Zeug hat durchaus einen technischen Geruch.Sollen ja nur keine fremden Männer an Dich gehen ;D ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #245 am:

hm, interessanter Gedanke. Mücken, Motten, Männer? GG amüsiert sich eher über alles, was um mich rumschwirrt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Zeckenbiss

zwerggarten » Antwort #246 am:

interessant. bei ballistol hätte ich immer nur an waffenöl gedacht...aber: bin ich jetzt zu blöd oder gibt es tatsächlich keinen hinweis in dem ganzen werbesprech, worum es sich beim wirkstoff von stichfrei handelt? :-[[size=0]@ netti: danke für deine sorge und deinen appell - sicher will dich hier niemand verarschen. ich jedenfalls habe mir gerade vorgenommen, ab jetzt regelmäßig einmal im herbst einen borrelien-test zu machen...[/size]
brennnessel

Re:Zeckenbiss

brennnessel » Antwort #247 am:

Kann man Borreliose eigentlich auch durch etwas anderes bekommen ???
mein mich selten sehender hausarzt bekam sie von einer spinne (er hat sie beim biss erwischt, drum ist er sicher, dass sie es war!) . ich verstehe ja die ganze panikmache der pharmaindustriegläubigen über teebaumöl und andere einfache naturheilmittel! aber sachgemäß ( = natürlich so sparsam wie nötig) angewendet habe ich damit der krankenkasse schon einiges erspart - desgleichen durch anwenden von schüßlersalzen bei alltagswehwechen! außerdem ist mir um meine wertvolle zeit zu schade, unnötig in wartezimmern herumzusitzen, wenn ich mir selber so einfach helfen kann! es gibt genug menschen, die den arzt für dringenderes brauchen!
Raphaela

Re:Zeckenbiss

Raphaela » Antwort #248 am:

Geeenau: Dank Nettis Warnungen u.a. auf Borreliose-Anzeichen gut achten, ansonsten kuhl bleiben, Ärzten Zeit und Krankenkassen Geld sparen und nicht in Panik geraten :)Edit: Wolli, nächsten Winter bei der nächsten Neandertaler-Recherche wird mir der Link bestimmt wieder begegnen. - Dann stell ich ihn ein, versprochen!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

Paulownia » Antwort #249 am:

Das ist schon heftig was Ihr hier schreibt. Und gerade die Betroffenen haben es wohl besonders schwer. Wenn ich darüber nachdenke, gehe ich wohl zu sorglos mit den Zecken um.Was mich interessieren würde, durch was bekommt eigentlich eine Zecke Borreliose.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zeckenbiss

Gartenlady » Antwort #250 am:

@Netti, danke für Deine Warnungen, aber sie gehen eher an Ärzte in früheren Zeiten, die keine Ahnung hatten von Borreliose. Du hast mein ganzes Mitgefühl, ich weiß was Polyneuropathie anrichtet.
Was mich interessieren würde, durch was bekommt eigentlich eine Zecke Borreliose.
das habe ich mich auch schon gefragt, und es würde mich auch interessieren, ob die Nymphen schon infiziert sein können.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zeckenbiss

partisanengärtner » Antwort #251 am:

Zecken haben auf dem Weg ihrer Entwicklung viele verschiedene Wirte. Anfangs häufig Mäuse. Solche Wirte sind wahrscheilich die Quelle für die Infektion.Ich habe auch nach einer überstandenen Borreliose taube Füße, hoffentlich der einzige Schaden :P. Ich gehe davon aus das ich das Zeug nicht los werde. Durch ihr Versteckspiel sind sie gegen Behandlung ziemlich gut geschützt.Symptome so verschieden das selbst erfahrene Ärzte Fehldiagnosen machen.Eine Impfung wäre die Lösung, aber da ist man noch nicht sehr erfolgreich.Wenn man das Zeug einmal chronisch hat nützen auch die Tests nichts. Die Titer sind halt da. Die Wanderröte taucht auch oft nicht auf trotz erfolgter Infektion.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Zeckenbiss

tamara89 » Antwort #252 am:

Irgendwie finde ich das ja doch alles gruselig und beängstigend, was Ihr da so schreibt.Einen wirklichen Schutz gibt es ja anscheinend nicht. Es scheint dann schon ja eher Glücksache zu sein, wenn man keine Zecken hat.Mir gruselt es natürlich, wenn ich daran denke, dass mein 6jähriger Sohn nicht nur im eigenen Garten, sondern auch tagtäglich im Kiga durch die Büsche kraucht. Vor ein paar Tagen hatte er auch eine Zecke.Außerdem überlege ich gerade, wenn die Zecken vorwiegend im hohen Gras sitzen...Wir konnten längere Zeit nicht mähen, das ist nun erledigt und der Rasenschnitt müßte nun noch verteilt werden.Sitzen nun wohl die Zecken im Rasenschnitt? Oder sind die in den letzten zwei Tagen von dort abgewandert in die nächsten Büsche? Sollte man dann Grasschnitt oder sonstiges Schnittgut erst ein bißchen liegenlassen, damit man nicht unnötig zwischen Zecken rumwühlt? Inzwischen habe ich ständig das Gefühl, das es mich irgendwo juckt...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

Staudo » Antwort #253 am:

Ruhe bewahren. Die allermeisten Zecken sind lästig aber harmlos. Auch ich hatte schon eine Borreliose ohne es zu merken. Der Arzt hat nachträglich Antikörper festgestellt. Wenn sich Symptome zeigen, ist es Zeit zum Arzt zu gehen. Wenn nicht, ist jede Panik überflüssig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wollemia

Re:Zeckenbiss

wollemia » Antwort #254 am:

Kann man Borreliose eigentlich auch durch etwas anderes bekommen ???
mein mich selten sehender hausarzt bekam sie von einer spinne (er hat sie beim biss erwischt, drum ist er sicher, dass sie es war!) . ich verstehe ja die ganze panikmache der pharmaindustriegläubigen über teebaumöl und andere einfache naturheilmittel! aber sachgemäß ( = natürlich so sparsam wie nötig) angewendet habe ich damit der krankenkasse schon einiges erspart - desgleichen durch anwenden von schüßlersalzen bei alltagswehwechen! außerdem ist mir um meine wertvolle zeit zu schade, unnötig in wartezimmern herumzusitzen, wenn ich mir selber so einfach helfen kann! es gibt genug menschen, die den arzt für dringenderes brauchen!
Der Beißreflex funktioniert: Kritik an nicht ungefährlicher Verwendung von Teebaumöl - nämlich unverdünnt im Rachenraum - führt zuverlässig zum Vorwurf der Pharmagläubigkeit. Dass a) Menschen in Mitteleuropa von Spinnen gebissen werden und b) diese Spinnen Borreliose übertragen, ist etwa so plausibel wie die Behauptung, durch den Stich einer Mücke mit HIV infiziert worden zu sein (der Betreffende hat sie beim Stechen erwischt, deswegen ist er sich sicher, dass es die Mücke war). ;)
Antworten