News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übungsthema 6: Bildkomposition (Gelesen 26611 mal)
Moderator: thomas
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Du mußt ja partielle das Licht weg nehmen, da die Form aber keinem Verlaufsfilter entspricht, fällt mir dazu nichts ein.Nachts, bei entsprechend langer Belichtung, kann man Teilbereiche abwedeln. Ist aber nicht einfach.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Jetzt poste ich doch mal meine 'Konzepte' bei den drei Fotos:oben = Licht am Ende des TunnelsMitte = Tunnelromantik (in Farbe auch Wärme - draußen könnte es kälter sein)unten = VerfallWas ich zeigen wollte war, dass man durch Veränderungen v.a. des Bildausschnitts und der Belichtung andere Bereiche eines Motivs betonen und damit (vielleicht) andere Assoziationen auslösen kann.Aber man darf das sicher nicht überstrapazieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Wäre nicht schlecht, Du würdest auch noch die Bilder dazu stellen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
S. o. #165 ;)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Hallo!Darf ich auch?eine Hakenlilie, bzw das Befruchtungsorgan:Ich muß mit meiner neuen Digicam noch n bisschen üben.
Uploaded with ImageShack.us

Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Darf ich auch ;)Nimm die Galerie des Forums zum Bildereinstellen
ist für die anderen Nutzer angenehmer ::)Außerdem ist das Bild unscharf und schief ....Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Ich habe mich furchtbar an den Auberginen abgemüht. Ich habe es nicht geschafft, sie irgendwie ansprechend abzulichten. Habt Ihr Ideen zur Bildgestaltung mit diesen ja an sich sehr attraktiven Früchten? Ich habe auch versucht, einzelne Früchte aufzunehmen, obwohl ich lieber die Vielfalt zeigen will, aber das ist auch nichts geworden. Geschmeckt haben sie aber.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Ich find die Fotos gut - nur bei der unteren AUbergine könnte rechts etwas mehr "Luft" sein.LG, Carola
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
@fridaDeine Auberginen sind wunderschön. Nur die Fotos sagen mir auch irgendwie nicht so 100%ig zu. Ich könnte mir vorstellen, dass sie viel schöner an der Pflanze abzulichten wären.

Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Das untere Bild finde ich irgendwie plump.Bei beiden finde ich nicht, dass sie appetitanregend sind. Das sollten sie aber.Die Auberginen an der Pflanze muss ich auch mal angehen, aber dann sieht man immer nur eine Sorte, ich wollte etwas machen, wo man alle sieht.Ich finde, dass ich schon viel bessere Gemüsebilder gemacht habe, und es geht mir wie Emma - "irgenwie" kommen diese nicht so rüber.Bin jetzt ein paar Tage nicht online, bitte nicht wundern, wenn ich zu weiteren Vorschlägen/Kommentare nicht gleich was sage, ich hole es nach. Danke.Frida, was gefällt dir nicht an den Fotos?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
@fridaNachdem ich dies geschrieben hatte, fiel mir dann auch auf, dass Du dann halt nur eine Sorte auf dem Bild hättest und dass Deine Absicht sicherlich war, mehrere zu zeigen.Letzes Jahr habe ich jemandem der mir Chilipfanzen schenkte die leeren Tontöpfe zurück gebracht. An dem Tag war die erste Aubergine reif und ich habe sie in den oberen Topf gesetzt, das sah schlicht und einfach klasse aus. Ich würde sie aufrecht in einem oder mehreren passenden 'Gefäßen' ablichten und die Zipfelchen in unterschiedliche Richtungen zeigen lassen... Oder aufrecht alle aneinander gelehnt ohne Gefäß, falls Dir das too much ist.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
frida, das untere Foto finde ich kompositorisch gar nicht schlecht. Nur der Farbton des Lichts ist irgendwie unschön, und auch die Lichtreflexe stören etwas.Vielleicht wäre es besser, die Auberginen bei sanftem, eher kühlen Licht zu fotografieren?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Habe den alten Thread mal wieder hervorgekramt. Im Moment mache ich viel Stadtfotografie, bis es wieder an die Gemüseernte geht...
Ich erhalte bei Bildern wie den hier gezeigten häufiger die Rückmeldung "du hast ja den Turm abgeschnitten". Das ist natürlich kein Versehen, sondern erfolgt deshalb, weil nicht die Türme das Hauptmotiv sind, sondern z.B. im Fall der beiden Bilder hier das Leuchten des Backsteins in der Abendsonne, einmal noch garniert mit Mond. Würden die Türme mit aufs Bild kommen, wäre der Backsteinanteil ja viel geringer.Aber offenbar haben viele Menschen Probleme damit, abgeschnittene Türme zu akzeptieren. Was meint Ihr dazu? Ist das legitim? Wie wirkt es auf Euch?
Und wie hier?
Und hier? Ich müsste entweder die Spiegelung abschneiden oder aber auf Hochformat wechseln, um die Türme ganz drauf zu bekommen.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übungsthema 6: Bildkomposition
Liebe Frida,ich gehöre zu den Betrachtern, die ein Problem mit abgeschnittenen Türmen haben. Mir kommt das vor wie amputiert. Mich stören die abgeschnittenen Türme auf all deinen Fotos. Einzige Ausnahme: Das mittlere Bild. Da stört es mich komischerweise nicht. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ist eine Bauchentscheidung. Vielleicht liegt hier das Augenmerk auf der Straße. Da gucke ich zuerst hin.Bin mal gespannt, wie die anderen das sehen.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)