News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich? (Gelesen 4115 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Guten Morgen,ich habe mir gestern besagtes Mittel mitgenommen, da meine Pflanzen in den Balkonkästen teils wirklich ganz übel mit Blattläusen befallen sind. Die in den Töpfen kann ich nach unten stellen und auch den Erdbereich etwas abdecken und dort einsprühen. Aber bei den Pflanzen die in die Kästen gepflanzt sind, hab ich Bedenken, wenn dieses Ölzeug in die Erde tropft und da bleibt. Oder ist das nicht schlimm? Wird das abgebaut oder so?
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
War bei mir nie ein Problem! Hatte mir darüber bisher auch keine Gedanken gemacht. 

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Du schüttest ja nicht literweise Rapsöl in die Erde. Es gelangen schlimmstenfalls (dort gehört nämlich nichts davon hin!) wenige Tropfen einer ohnehin stark verdünnten Emulsion aus Rapsöl und Pyrethrum in die Erde. Entsprechend brauchst du dir auch keinerlei Gedanken über evtl. auftretende Pflanzenschäden zu machen.Wenn du das Erdreich reichlich mit der Lösung versorgst hast du bei der Anwendung einen grundsätzlichen Fehler gemacht! Die Läuse sollen von dem Mittel nämlich nicht ertrinken sondern durch das Öl ersticken oder durch das Pyrethrum ins Jenseits befördert werden... ;)Liebe Grüsse,DanielP.S.: Allerdings wäre denkbar, dass durch den Ölanteil im Mittel Blütenschäden auftreten, bei Beet- und Balkonpflanzen siehst du davon aber nach wenigen Tagen ohnehin nichts mehr...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Hallo,vielen Dank Euch. Ich hab´s bisher noch gar nicht genommen, aber werde dann wohl heut abend...ok, dann bin ich da einfach vorsichtig. Um Blüten muss ich mir keine Gedanken machen, hab jetzt weniger die typischen Balkonblumen und da blüht noch nix (oder nicht mehr) was ich einsprühen werde. Auf Marienkäfer werd ich allerdings aufpassen müssen, da sitzen jetzt doch einige auf den Pflanzen, allerdings nicht auf der Minze, die besonders schlimm befallen ist.Ich hoffe, der Gartencenter-Mensch bei der Beratungsstelle hatte recht, dass das Mittel (außer natürlich ich besprühe einen Nützling aus Versehen direkt) sehr schonend ist für Nicht-Schädlinge?
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Grundsätzlich hat er von daher Recht, als dass weder Pyrethrum noch Rapsöl eine dauerhaft schädliche Wirkung auf Nützlinge haben (beide Wirkstoffe haben nur eine sehr gerin ge Persistenz).Nützlingsschonend sind sie aber nicht unbedingt, bedeutet, dass du Nützlinge die du triffst überwiegend auch schädigst oder tötest.Liebe Grüsse,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Danke Daniel. Wenn ich sie direkt treffe, ok, ist logisch, aber was ist jetzt mit Marienkäfern & Co die solche getroffenen Läuse fressen? Darüber hab ich nichts gefunden.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Sagen wir mal, ich denke nicht dass sie diese Läuse noch fressen werden. Normalerweise wirkt das Mittel schnell und die Läuse fallen runter. Rapsöl ist sicher kein Problem, beim Pyrethrumanteil wüsste ich jetzt nicht was passiert, wird aber schnell abgebaut.Und ansonsten: Schlimmstenfalls gibt es ein paar Marienkäfer weniger. Wenn der Befall so stark ist, dass du (trotz Marienkäfern) eingreifen musst schaffen sie das ohnehin nicht alleine. Ansonsten hättest du kein Läuseproblem denn Marienkäfer und besonders die Larven sind seeehr effektive Blattlausjäger.Und da muss man einfach sagen, dass das Spruzit Neu noch mit das verträglichste für Nützlinge ist was du nehmen kannst.Liebe Grüsse,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Nochmal danke Daniel. Ich setze sowas wirklich ungern ein, aber der Befall ist teils wirklich sehr stark. Nun haben wir die Läusekolonien auf dem Balkon quasi auch immer auf Augenhöhe, da sind sie schlecht zu ignorieren....Ich habe es nun her genommen und sehr vorsichtig gesprüht, quasi jedes Blatt und jeden Stängel vorher angeguckt. Nun hoffe ich das Marienkäfer, der Nachwuchs & Co den Rest im Zaum halten.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Spruzit AF: Öl in der Balkonkastenerde schädlich?
Nochmal als Nachtrag:die Anwendung hat gut geklappt. Ich glaube jetzt allerdings es wäre gar nicht unbedingt nötig gewesen. Inzwischen wimmelt es hier von großen fetten Marienkäferlarven, denen ich nun einen Teil ihrer Nahrung genommen habe :(Blattläuse sehe ich eigentlich überhaupt keine mehr. Nun gut, für nächstes Jahr bin ich schlauer. Fazit für mich: Geduld mit Blattläusen, Ende Juni ist der Spuk von selbst vorbei, wenn die Räuberzeit richtig gekommen ist.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor