Abends kann man doch (fast) schon immer sehen, ob eine Blüte am nächsten Morgen öffnen wird. Wenn du sie dann abends abpflückst, mit ins Haus nimmst, sie mit dem unteren Blütenansatz 1cm tief in Wasser in ein Cognac- oder Schnapsglas stellst, ist sie am nächsten Morgen geöffnet oder zumindest soweit offen, dass du den Pollen bequem entnehmen kannst. Der Pollen ist dann auch fast immer genau richtig pudrig.Dann ist die Blüte aber doch noch nicht geöffnet. Öffnet die dann noch am folgenden Morgen? Ich habe damit keine Erfahrung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254177 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
eine fróhliche,
- Dateianhänge
-
- Hemerocallis_2011_313.jpg (54.98 KiB) 121 mal betrachtet
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
das auge finde ich 

- Dateianhänge
-
- Hemerocallis_2011_329.jpg (39.48 KiB) 125 mal betrachtet
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Tomatenstrauch hast du denn auch Namen zu deinen Taglilien? Besonders von der letzten?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Callis, werde mal schaun,
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
das müsste Suzie Wong 1962 Kennedy sein. Eine der Taglilien, die ich mir auch in Kiesgärten denken könnte. Zuverlässig und ohne Ansprüche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Darkness Approaches 2007 Gossard ist eine Taglilie, die ich nicht in volle Sonne auf eine Fläche ohne Bewässerung pflanzen würde. Sie ist registriert als UFo Crispate. Ich finde ihre Form eher klassisch. [td][galerie pid=81084]Darkness Approaches[/galerie][/td][td][galerie pid=81085]Darkness Approaches 2007 Gossard[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
ein kostspieliger schöner Winzling. Raubte mir einst den Schlaf. Inzwischen habe ich gelernt ohne ihn ruhig zu schlafen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Oh, und ein so schönes Zitronengelb! In die könnte ich mich verlieben, genau mein Beuteschema für einen Bereich. Wie hoch wird die?@ all: Danke, ein Bild schöner als das andere! Bitte weitermachen!
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Die nächste Blüte strahlte mich heute Morgen beim ersten Blick nach draußen an. Absolut passend für diesen Morgen nach den letzten schwülwarmen Tagen, kühl-frisch grün, strahlend (weit geöffnet). Nach der ersten Befriedigung

See you later,...
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
ja, ich war dabei und - ich habe es dir gegönnt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Die ist schön, schön, schön! Heute habe ich den Rest einer Taglilie getopft, die nicht richtig kommen wollte - Kein Wunder: sie musst tapfer neue Wurzeln treiben. Das was da unterirdisch mal war, wurde irgendwann sauber abgeraspelt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!