News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht hier? => Nicandra physalodes (Giftbeere) (Gelesen 1785 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Was blüht hier? => Nicandra physalodes (Giftbeere)
Ich vermute die Pflanze bei den Nachtschattengewächsen. Kennt sie jemand?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht hier?
Die Blüte aus der Nähe:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was blüht hier?
Stechapfel? Ist die Blüte eher violett oder tatsächlich so hellblau?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Was blüht hier?
Ich tippe auch auf Nicandra physaloides, die Giftbeere.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht hier?
Nix
. Du hast ein untrügliches Gefühl für Pflanzenfamilien.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Was blüht hier?
Von der Giftbeere war hier im Forum schon häufiger die Rede, ich kenne sie überhaupt nicht. Kann ich etwas Samen davon haben? (Falls du sie wachsen lässt) Ich kann im Gegenzug Stechapfel (Datura) anbieten. 

- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht hier?
Das ging ja schnell! Danke.@ MarygoldDie Blüte ist wirklich so hellblau, gefällt mir gut. Ein paar mehr por Pflanze dürften es aber schon sein.
Ich lasse sie schon wachsen. Wenn sie Samen ansetzt, bekommst Du welchen. Die Pflanze ist ein Ergebnis dieses Sammelsuriums .

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Unbekannter Sämling
Hallo zusammen,Von dieser Pflanze ist in den letzten Wochen hier eine Menge aufgekeimt, mir ist aber gar nicht klar was es sein könnte. Kam vermutlich über den Kompost. Ich vermute Solanaceae, aber ist wie gesagt nur Vermutung. Die gute Nachricht: überhand nehmen werden sie nicht, weil den Schnecken schmecken sie.Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Unbekannter Sämling
Das wir wahrscheinlich eine Nicandra sein.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Unbekannter Sämling
Hey, das ging ja fix. Aber ja, das könnte sein. Die schmuggelt sich wohl öfters ein. Dann lasse ich mal ein paar stehen und schaue ob sie so rauskommt. Wobei ich nicht so recht weiß, wie die auf den Kompost kam ...
Gruß,
Dieter
Dieter