
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2011 (Gelesen 120431 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Lilium 2011
Ja, das kann ich bestätigen... rot und robust.... ;DWie schön, jetzt hat sie einen Namen.... ;)Ich habe mal bei D....r 2 größere Pkg Lilien gekauft. Gleiche - sollten es sein...Ich habe sie in einer Reihe gepflanzt, so als Wegbegleitung. Und als sie dann blühten, war die Hälfte so schön dunkel/weinrot schalenförmige Blüte, und die andere Hälfte hat knallrote Blüten, die seitwärts stehen. Uuunmöglich zusammen !
Hab die weinroten wieder ausgegraben und woanders hingepflanzt. Aaaber, es kommen jedes Jahr dort wieder welche.
Die Asiaten sind ja so vermehrungsfreudig.Meine asiatischen Sämlinge fangen auch schon an zu blühen.lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Lilium 2011
Lilium pumilum ist heuer mit einer der ersten Lilien die bei mir blühen. Dieses Jahr darf ich nicht versäumen davon Samen zu machen, denn L.pumilum ist alles andere als langlebig.Fuliro
Re:Lilium 2011
Neben der L.pumilum blüht auch Cappucino, ein schöner Tango Asiatic- Hybride.Fuliro
Re:Lilium 2011
Sehr schön, beide, fuliro. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Lilium 2011
Fuliro, auf dem schönen Pumilum-Foto sieht man noch weitere knospige Lilien. Bitte dann auch alle zeigen

vormals "vanessa"
Re:Lilium 2011
RosaRot, Lilium 'rot und robust' habe ich auch, nur ohne Pickel. Sogar eine passende Lilium 'gelb und kräftig':
wenn jemandem ein Name dazu einfällt, der möglicherweise passt, bitte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Lilium 2011
Sorry Namen habe ich nicht. Bei mir sind 'rot und robust' und 'gelb und kräftig' auch namenlos.
'rot und robust' habe ich sogar in mehreren Varianten, eine müsste weiter oben im Thread sein.Hier 'gelb und kräftig' mit Schwebfliege, kurz bevor der große Regen kam:
LGLeo


Hemsalabim
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Lilium 2011
Ach, ich guck Eure Lilienfotos so gerne an . Jede Blüte ist eine Schönheit.Jetzt muss ich auch mal den Fotoapparat zücken..lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2011
Die Leuchtkraft von L.tsingtauense ist fantastisch. So schön habe ich sie mir nicht vorgestellt, nach den Fotos die ich gesehen habe.Danke Vanessa
Mein zwei gekauften blühen nicht. Eine hat die Schnecke die zweite der Frost erwischt. :PNächstes Jahr.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2011
Foto vergessen :PBorreliose oder einfach Demenz. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2011
Axel, das freut mich
Gibs zu, Du hast in Wahrheit das Foto nicht vergessen, sondern Du mußtest Dir noch überlegen, ob Du uns diese Schönheit überhaupt zeigen willst.Heute ist Lilium parryi aufgeblüht


vormals "vanessa"