Von wem ist die Pflanze? Gerne per PM.Ich finde gerade auf Bild3 sieht am es unteren Blattrand so löschpapiermäßig ausgelaufen aus...Für mich sieht das so unnormal aus ... :-\Ich werde sie auf jeden Fall genau beobachten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hilfe! Ist das Hosta Virus X?? (Gelesen 11547 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Planwerk, danke
!Da ich mit mehreren Gartenfreundinnen Hostas tausche bin ich doch beruhigt, daß die O.M. nicht krank ist.Dann werde ich sie mal in meine Sammlung einreihen...Den "Überfall" auf deinen Stand kann ich mir sehr lebhaft vorstellen ...
LOL


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Hat schon jemand die Wärmebehandlung gegen Virosen(die bei Pfingstrosen erfolgreich sein soll) bei Hosta oder Lilien probiert?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Hallo,ich habe drei Hostas, die gar nicht gut aussehen. Wenn ich mir so die Fotos hier im Forum und im Netz anschaue, dann dürfte es wohl ein Virus sein.Hier zwei Fotos (ich hoffe es klappt, da 1.Mal
):
Wenn es virusversuchte Pflanzen sind und ich sie entferne, muss man dann bei der Neubepflanzung etwas beachten? Kann man neue Hostas dorthin setzen? Kann dieser Virus auch andere Pflanzen befallen?Es ist schon schade.GrüßeNewt

Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Das sieht sehr schlimm aus, mein Beileid.
Das HVX befindet sich im frischen Zellsaft der Pflanze und verbreitet sich darüber, z.B. wenn du es beim Rangieren an deinen Händen oder Gartengeräten hast und auf andere Hosta überträgst. Musst du also immer alles gut desinfizieren, wenn du an den erkrankten Pflanzen warst. Entweder die Pflanzen jetzt sehr großräumig ausgraben oder bis Herbst warten, wenn das Laub verwelkt ist, und dann ausbuddeln und entsorgen. Im Boden kann das Virus auf Dauer nicht überleben, aber ich würde zur Sicherheit etwa ein Jahr lang keine Hostas an die Stelle pflanzen, bis wirklich alle Pflanzenreste im Boden verrottet sind. Am besten schnippelst du jetzt auch nicht groß an den Virus-Pflanzen herum. Wenn sie im Saft stehen, ist das Übertragungsrisiko immer am größten.Du hast Recht, es ist echt total schade um die schönen Pflanzen!
LGLeoVergessen
: Nein, soweit ich weiß, ist HVX auf Hosta beschränkt und überträgt sich nicht auf andere Pflanzen. Zumindest noch nicht, wer weiß, was künftige Mutationen bringen werden.





Hemsalabim
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Wäre die Wärmebehandlung nicht auch bei Hosta eine Möglichkeit?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Keine Ahnung, Axel. Zumindest braucht man sich keinen Kopf mehr machen, dass es die Pflanze umbringen könnte, die ist ja praktisch schon zombiemäßig tot.
LGLeo

Hemsalabim
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Danke Leonora,da werden meine Hosta-Zombies wohl demnächst im Hausmüll verschwinden. Wärmebehandlung danach inklusive.Wieder mal ein Grund einen Gartenteil neu anzulegen.GrüßeNewt
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Wärmebehandlung für die Pflanze, nicht für den Boden.
Hier im Forum wurde vor einiger Zeit eine sog. Wärmebehandlung für Paeonien mit Mosaikvirus diskutiert. Das Virus soll dadurch abgetötet werden, die Pflanze aber nicht. Ich habe das aber nicht richtig verfolgt und finde jetzt auch nicht den Link. Der Wurzelstock sollte dazu in fast kochendes Wasser gegeben werden oder so ähnlich. Da Stauden-Paeonien solidere Wurzelstöcke ausbilden als Hosta, dürften die eine solche martialische Prozedur m.E. eher überleben als letztere. Oder auch nicht. LGLeo

Hemsalabim
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
60 Grad warmes Wasser so heiß wie es aus der Warmwasserleitung kommt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Die Pflanzen hatte ich auch gemeint, warn blöder Scherz *g* Hosta-Zombie > Hausmüll > Müllverbrennungsanlage = WärmebehandlungVielleicht mache ich mir mal den Aufwand mit der Wärmebehandlung der Hostawurzeln. Gibt es denn schon Erfahrungswerte, wann dafür die beste Zeit ist und wie lange man die Wurzeln im heißen Wasser stehen lässt? Nicht, dass es an dem Tag weichgekochtes Hostawurzel-Gemüse gibt.LG NewtWärmebehandlung für die Pflanze, nicht für den Boden.![]()
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 1399770Das ist der thread mit dem PfingstrosenvirusIch werde auch mal einen Versuch mit befallenen Lilien machen wenn hier keiner Erfahrung hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
Genau so. Danke, dass du es nochmal erläutert hast.
Bei Lilien könnte ich mir das Verfahren auch noch vorstellen, weil die Knollen ziemlich fest sind. Hostawurzeln sind dagegen dick und fleischig, keine Ahnung, ob/wie die mit heißem Wasser klarkommen.LGLeo

Hemsalabim
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
in meinem Garten steht seit > 15 Jahren diese Hosta.Die ist als Teilstück von einem aufgelösten Grab zu mir gekommen (womit ich sagen will, dass die Mutterpflanze älter als 25 Jahre ist...) und steht seitdem an ihrem Platz.Ist ein recht langsam wachsendes Exemplar, wird knapp 50 cm hoch und ist blaugrün bereift und blüht violett. (weiter im nächsten Beitrag...)
Re:Hilfe! Ist das Hosta Virus X??
... nun sah ich erstmalst letztes Jahr beschädigte Blätter an der Hosta, habe heute zwei Triebe ausgerissen. (waren auch nur zwei Triebe betroffen)Habe zwei weitere Hostas (eine hellgrüne , eine grünweiße) seit > 30 Jahren, die sitzen auch seit mehr als 15 Jahren an der gleichen Stelle, d.h. ich habe nichts dazugekauft und buddel und schnippel nicht an denen rum. Blätterreste entferne ich im Spätwinter/Frühling. Die anderen beiden haben unbeschädigte Blätter. Schnecken lassen die Hostas (insbesondere die dunkelgrüne, die auch noch recht spät austreibt) weitgehend in Ruhe.Ist das Virus X?und wie kommt der an die Pflanze?