News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich freue mich über Vögel im Garten, aber hier? (Gelesen 3120 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Ich freue mich über Vögel im Garten, aber hier?

Katinka » Antwort #15 am:

Atrappen von Reihern helfen weder in der Plastik- noch in der Luxus-Metall-Ausführung ;D .Der Reiher ging am Sonntag vor diesen beiden hin und her:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Ich freue mich über Vögel im Garten, aber hier?

riegelrot » Antwort #16 am:

Doch, Plastikreiher ist ok, aber bitte keine halben Sachen: Fische und Frösche auch aus Plastik, Pflanzen aus Plastik (aber auf Qualität achten, die Billigware schwimmt auf und sieht so künstlich aus). ... und dann abends geruhsam am Teich sitzen, auf einem Plastikhocker versteht sich, und das friedliche Miteinander genießen.
Du arbeitest bestimmt in der Kunststoffindustrie? Weitere Plastik-Vorschläge herzlich willkommen ;DGruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Ich freue mich über Vögel im Garten, aber hier?

Zwiebeltom » Antwort #17 am:

Atrappen von Reihern helfen weder in der Plastik- noch in der Luxus-Metall-Ausführung ;D .Der Reiher ging am Sonntag vor diesen beiden hin und her:Bild
Bei diesen beiden wundert mich nicht, dass sie einen echten Reiher nicht vertreiben konnten. Zum Einen halte ich die beiden Metallgesellen für Kraniche und zum Anderen sehen sie nicht aus, als wären sie mit ihren Kunststücken eine Konkurrenz beim Fischfang. ;) ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten