News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254160 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #285 am:

Das Bild gibt den Farbeindruck besser wieder - der Bereich ist in orange/lila gestaltet (leider sind die Blautöne auf dem Foto zu kalt):
Dateianhänge
_fulva_horst2_small.JPG
_fulva_horst2_small.JPG (78.53 KiB) 99 mal betrachtet
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #286 am:

Hallo Callis,Danke für deine Antwort!Eure tollen Sämlingsbilder hatten mich letztes Jahr dazu verleitet selbst (gekauften) Samen auszusäen. Trotz einiger Verluste, sind es jetzt immerhin noch 12 Pflanzen. Mal schaun, was daraus wird. LG Newt
Ich hoffe, was ganz ganz Schönes, damit du weiter machst, Newt :D.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #287 am:

@ phloxfox'Janet Benz' ist ein Klassiker und immer wieder schön.Was hast du denn gegen die Farbe von 'Texas Blue Eyes'?Wenn sie genau so ist, wie auf dem Foto, mag ich sie sehr.@ hymenocallisDie 'Tuntankhamun' von Elliott sieht ja Klasse aus mit den Extra-Tepalen.Meine Fulva steht Ton in Ton vor Nachbars Ziegelscheune in einem rot/orange Beet. Da stört die Farbe überhaupt nicht.Tail Feathers vor Fulva
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Täubchen

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Täubchen » Antwort #288 am:

phloxfox, die Texas Blue Eyes finde ich bei dir farblich wunderbar. Ich wollte sie letztes Jahr schon haben.
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #289 am:

Texas Blue Eyes, auf die ich mich sehr gefreut hatte und die ich jetzt farblich eher häßlich finde. :-\
Mir gefällt die Farbe am Foto auch nicht - ich kann Deine Enttäuschung verstehen. Vielleicht sind die nächsten Blüten besser? Im Netz sind sie jedenfalls viel heller und freundlicher. Mit dieser Farbe würde ich Pflanzen auf einen ungemütlichen Planeten weit weg von der Heimaterde designen - gibt die passende Kulisse für einen gruseligen Sci-Fi-Action-Reißer, aber für einen Garten, in dem man sich wohlfühlen möchte? ???LG
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #290 am:

Bei mir gab es heute trotz des miesen Wetters (wir haben nichtmal 15°, kräftige Schauer und Sturm) überraschend viele Blüten, die meisten jedoch schon etwas ramponiert.Heute neu dabei: 'Dad's Best White', deutlich weißer und besser geöffnet als...
Dateianhänge
S5005385kl_dads_best_white.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #291 am:

...'Ice Carnival'
Dateianhänge
S5005390kl_ice_carnival.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #292 am:

Für die Freunde der schrillen Farben noch schnell dieser Sämling 8) ('Best of Friends' x 'Laughing Clown')
Dateianhänge
S5005334kl.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Irisfool

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Irisfool » Antwort #293 am:

Diesen noch namenlose Sämling habe ich von tomatenstrauch 8)
Dateianhänge
B6276a_Medium.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rorobonn † » Antwort #294 am:

....dieses jahr platzen bei mir sämtliche hems vor blütenknospen...nachden heftigen schurn in der vergangenen woche öffneten sich viele blüten aber in merkwürdig "verschossenen" farben und formen...schade...wenn ich morgen wieder in bonn bin, hoffe ich, dass noch eiige blüten da sind und des fotografierens wert, denn ich habe selten soviel freude am warten gehabt, wie dieses jahr :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #295 am:

Dieses Jahr blúht auch Bella Sera
Dateianhänge
Bella_sera_2011_514.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #296 am:

sehr schöne Pflanze, tomatenstrauch! Stamile forever! ;D Meine Last Snowflake hat mich heute schon wieder hingerissenLast Snowflake nach RegenLast Snowflake 2007 Stamile
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #297 am:

die erste Blüte dieser Taglilie und überhaupt. Bei heftigstem Regen und wirklich eiskellerartigen Temperaturen:Dancing in the Rain nach RegenDancing in the Rain 2009 TambergTüte, klar, aber die Farbe! Die Stabilität dieser Farbe!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #298 am:

es ist übrigens sehr interessant wie verschieden die Taglilien aussehen können Bella Sera 2002 Stamile in Floyd Cove und Bella Sera 2002 Stamilebei Floyd Cove ein wenig runterscrollen und dort ist die Liste älterer Sorten mit Bella Sera oder Last Snowflake direkt sieht das ganz anders aus. Last Snwoflake in Floyd Cove und Last Snowflake
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #299 am:

@pearl ,Das ist ja ein unterschied bei den Taglilien,da bin ich ja neugierig wie meine last snowflake aussieht,
Antworten