News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
am pfingstmontag habe ich von luebbenau aus eine kahntour durch den spreewald gemacht. dabei konnte ich noch schnell auf einen kahn huschen, der mit einer groesseren gruppe besetzt war.ein paar bilder moechte ich euch nicht vorenthalten
die kaehne werden manuell fortbewegt. am hinteren ende steht ein bootsfuehrer, der das boot durch die kanaele stakt, die maximal 3 meter tief sind. eine mindest-tiefe wurde nicht genannt, aber ich denke, die sollte zwischen 60 und 80 cm liegen.
gleich am anfang legten wir an einem der zahlreichen verkaufsstaende an. es gab kaffee, andere getraenke und schalen mit verschiedenen gurken sowie schmalzbrote.
nach zwei dritteln der fahrt hatten wir noch die moeglichkeit, ein etwas verspaetetes mittagsessen einzunehmen.ich habe mich fuer quark mit leinoel, lartoffeln und zwiebel entschieden:
und um mal den gaertnerischen aspekt in diesem thread wieder hervor zu holen - ein grundstueck, was auf der wasserseite komplett mit hosta bepflanzt war:
die boote werden nach aussage des bootsfuehrers heutzutage fast imme aus aluminium gebaut. die traditionelle holzbauweise ist stark zurueck gegangen.ob dieser stamm noch verwendet wird, bezweifle ich.
...und diese weide bekam ein zweites leben, indem man mit der kettensaege einen "hochsitz" mit stufen hinan ausgesaegt hat. und der alte stamm hat zum schattieren noch ein paar neue aeste ausgetrieben: