News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

spreewald - luebbenau - raddusch (Gelesen 6912 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #15 am:

die alten uferbefestigungen...
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #16 am:

...werden erneuert. dazu steht technik aus einem alpenland zur verfuegung ;D 8)
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #17 am:

alles neu:
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #18 am:

ein alter kahn, mit dem vieh transportiert wurde:
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #19 am:

das heisst nicht etwa "oesterreicher weg", sondern ist ein verkehrsschild, das wie alle auf den wasserwegen dort viereckig ist:
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #20 am:

ein altes, zweckentfremdetes gurkenfass:
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #21 am:

ein briefkasten (die postzustellung erfolgt uebrigens auch ueber den wasserweg. erstaunlich fand ich auch, dass es ein feuerwehr-wasserfahrzeug gibt, das mittels einer bordeigenen pumpe loeschwasser verwendet.)
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #22 am:

hier tanzt man zur blasmusik, die aus einem "kahn der lustigen leute" kommt.
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #23 am:

und hier versteckt man im heuhaufen (eine lustige idee :D):
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #24 am:

tja, letztlich hat der kahn wieder angelegt. und ein paar schoene stunden gingen dem ende entgegen.in luebbenau habe ich noch diese gartenbepflanzung entdeckt, die auch nicht grade ueblich ist:
Pewe

Re:spreewald - luebbenau

Pewe » Antwort #25 am:

Wunderschön, Tomatengarten. Ich weiß nun ganz genau, dass ich in einem Gurkenfass wohnen möchte mit einer Treppen/Hochsitzweide davor. :D
fromme-helene

Re:spreewald - luebbenau

fromme-helene » Antwort #26 am:

Die Weide sieht aus, als ob sie weinselige Lieder grölt, ungefähr so: Bild ;DDanke für den schönen Bericht.
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau

tomatengarten » Antwort #27 am:

oje, ich glaub ich hab vergessen zu sagen, wo der spreewald liegt.auf dem weg zwischen cottbus und berlin
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:spreewald - luebbenau

Tara » Antwort #28 am:

Danke für den Sonntagsausflug, tomatengarten! :D Die Weide und das Gurkenfaß möchte ich auch haben.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:spreewald - luebbenau

marygold » Antwort #29 am:

Schöne Fotos!Ich war erst einmal, anlässlich einer Hochzeit, im Spreewald. Mir hat es dort gut gefallen.
Antworten