News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Falter gehört zu dieser Raupe? (Gelesen 2088 mal)
Moderator: partisanengärtner
- netrag
- Beiträge: 2794
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Welcher Falter gehört zu dieser bunten Raupe?Hier sitzt sie auf Blaubeere.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Vergleiche mal bei Schmetterling-Raupe die Raupenbilder von Goldafter und Schwan. Auf der Seite kommst du oben über den Punkt "Raupenbestimmung" im Monat Juni zum Goldafter und dort ist ein Link zur ähnlich aussehenden Art Schwan.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Es könnte die Raupe zum Schwan Euproctis similis sein.
- netrag
- Beiträge: 2794
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Danke! Ich denke man kann den Schwan erkennen. 

Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Beim Schwan steht da allerdings Raupen von September bis Mai.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Ja, Wiki, diese Seite zeigt Raupenbilder vom Schwan aus Deutschland im Mai, Juni und September
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- netrag
- Beiträge: 2794
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Im Dezember mit Filzlatschen und Mütze und Bart.Sollte wohl eher Mai bis September gemeint sein.Beim Schwan steht da allerdings Raupen von September bis Mai.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
Wenn Da die Raupen überwintern und sich erst im darauffolgenden Jahr verpuppen, müssen sie irgendwo auch im Dezember zu finden sein. Ob dann allerdings mit Mütze und Bart, müsste noch genauer beobachtet werden. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Falter gehört zu dieser Raupe?
das hier ist jedenfalls die Raupe vom Schwammspinner (Lymantria dispar).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!