News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf jeden Fall eine Ensata-Iris.Klick dich doch mal hier durch die Galerie und vergleich direkt mit deiner. Ich entdecke schon unter A-C mehrere ähnliche (Belgium Elegance, Cascade Spring Dress) und das geht auf den anderen Seiten so weiter.
Aus einem Blumenladen. Leider ohne Namen. Kennt sie jemand?
Iris-Freudlin, Die ist möglicherweise 'Lion King' (Bauer-Coble 1996). Die Markierungen in mein Bild ist identisch, aber die Farbe ist etwas rötlicher in mein Bild. Dies könnte durch die digitale Kamera sein. Obwohl als Zwiebeltom vorschlägt, ist 'Cascade Spring Dress' eine andere Möglichkeit. LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Schöne Blüten !Kurze Frage zwischendurch, bei mir wird das Laub von I. chrysographes wieder ganz gelb. Ist das normal jetzt um die Zeit oder verabschiedet sich meine wieder ???LGLeo
Ich hab die im Moor heute angeschaut sehr satt grün ist sie nicht mehr aber gelb ist was anderes.Stell doch mal ein Foto ein ich mach dann Freitag auch eins dann können wir vergleichen.
Geht nicht mehr, habe sie heute zurückgeschnitten. Da war ich wohl zu schnell. Das Laub war herbstlich gelb, so sehen die anderen Arten im Oktober aus aber nicht im Juni. Ich tue mich schwer mit der I. chrysographes, muss ich zugeben. Wäre nicht die Erste, die hier sang- und klanglos verschwindet. Vielleicht rücken ihr die sibiricas zu sehr auf die Pelle, ich weiß es nicht.LGLeo
Stimmt, wunderschönes Teil !@ axel partisanengärtnerHattest du noch mal Gelegenheit, nach der I. chrysographes im Moor zu schauen, wie weit sie ist?LGLeo