News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2011 (Gelesen 51978 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2011

Mediterraneus » Antwort #420 am:

Ich sehe gerade auch ein Stückchen blauen Himmel :P 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #421 am:

Günstling! ;D
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #422 am:

Heute ist Equinox und das Wetter ist "usselig" ::) :P Wie soll es auch anders sein , an diesem Tag, das hat hier schon beinahe Tradition ::) :P. Es sprühregnet :P Seltenst dass wir an diesem Abend im Garten sassen um den längsten Tag zu geniessen. Letztes Jahr ist es gelungen. Man erinnert sich das , weil es so ein besonderer Tag ist.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #423 am:

Moin vom Chiemsee bei schon 18°C und aufgelockerter Bewölkung.Heute wird der erste Schwall warmer und feuchter Luft hier im Südosten erwartet. 25°C dürften locker drin sein, als auch das eine oder andere Wärmegewitter.Morgen wird die Sache dann brisanter. Eine weitere Kaltfront zieht über das Land. Sie hat diverse Konvergenzen und Wellen im Gepäck, welche die am Mittwoch noch feuchtere und wärmere Luft (bis 30°C und hoher Feuchtegehalt) in Ihrer "Ruhe" nachhaltig stören wird. Es scheint uns also die markanteste Gewitterlage der diesjährigen Saison ins Haus zu stehen. Hauptgefahr sind großer Hagel und sogenannte Bowechos (quasi halbrund geformte Gewitterbatzen), die bei den vorhandenen Windstärken in den höheren Schichten der Athmospäre zu heftigen Windböen führen können. Genaueres kann man allerdings erst morgen sagen. Der Blick auf ein Wetterradar ist morgen sicherlich hilfreich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #424 am:

Hier ist es nach wie vor trocken.Es hat bei 14°C angefangen unerheblich zu nieseln.Die Sonne scheint.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
agathe

Re:Juni 2011

agathe » Antwort #425 am:

ein strahlend schöner tag die ganz mutigen haben gestern mit der heuernte angefangenaktuell 11,2°
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2011

Gartenlady » Antwort #426 am:

Hier ist es auch dunkelgrau und nass, der Tag der Sommersonnenwende, d.h. die Sonne wendet uns den Rücken und beginnt sich davonzuschleichen, das muss schließlich beweint werden :'(
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

Amur » Antwort #427 am:

Mal sonnig mal bewölkt ist es hier bei 17°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juni 2011

Frank » Antwort #428 am:

Rureifel (D NRW): Nach durchregneter Nacht momentan nur nieselig und viele flache Wolken, auf eine schöne zweite Halbzeit! ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Wild Bee » Antwort #429 am:

Ja, hier niesselt es auch vor sich hin..seit donnerstag 47 mm gefallen..das kann sich sehen lassen 8) ;D
Lehm

Re:Juni 2011

Lehm » Antwort #430 am:

Sonnig, 19 Grad.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2011

oile » Antwort #431 am:

Gestern soll es hier ordentlich geschüttet haben - es war aber nicht genug. Nach wie vor ist es unter den Bäumen einfach nur trocken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

marygold » Antwort #432 am:

Es ist ungerecht verteilt: Wir hatten jetzt um die 100l Regen im Juni.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #433 am:

Wir hatten heute massig Regen, es werden bestimmt 3 mm gewesen sein. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Juni 2011

Conni » Antwort #434 am:

;D Hier könnten es knapp anderthalb gewesen sein. Unter den Gehölzen ist es immer noch knistertrocken.
Antworten