News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht" (Gelesen 5114 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Faulpelz »

Hallo ihr Lieben,habe soeben die Juli-Ausgabe der Zeitschrift "Gärtnern leicht gemacht" durchgeblättert und Gartenladys wunderschönes Pflanzenreich bewundert. Es ist eine große Reportage, die sich über sechs Seiten erstreckt. Manno Birgit, ist dein Garten gepflegt. Hut ab! Wenn ich da derzeit an meine Wildnis denke :-[ Wer die gelungene Reportage sehen will, muss sich aber beeilen. Denn am 29. Juni erscheint bereits die Augustausgabe. Also hurtig zum Kiosk geflitzt!Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

_felicia » Antwort #1 am:

:D Danke Evi für den Hinweis!Bin tatsächlich gleich losgespurtet und hab´ mir das Heft geholt.Super - jetzt mach´ ich mir noch einen Kaffe und genieße in Ruhe Gartenlady´s Garten :D Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

riesenweib » Antwort #2 am:

:Dich mag die vielen grüntöne in diesem garten, freue mich über mehr fotos. Hoffentlich bekomme ich die zeitschrift wo.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Paulownia » Antwort #3 am:

Ich habe sie nicht bekommen. :'(
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Gartenlady » Antwort #4 am:

Das tut mir leid, eine Freundin hat sie am Kiosk bestellen können. Es ist eine wenig gelesene Zeitschrift, dabei ist sie besser als der Titel vermuten lässt, sie ist dünn und preiswert, hat nur wenig Werbung (bei der MSG ist es eher umgekehrt) und der Inhalt kann sich wirklich sehen lassen. Es ist ursprünglich eine Schwesterzeitschrift der "Meine grüne Welt", die früher meine Lieblingszeitschrift war, aber leider mangels Lesern eingestellt wurde. Damals habe ich im Verlag nachgefragt, warum es "Meine grüne Welt" nicht mehr gebe und bekam die Antwort, dass die Auflage nicht mehr ausreiche, daher würden die beiden Zeitschriften zusammengelegt.
Irisfool

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Irisfool » Antwort #5 am:

Hab meine Schwester angerufen und sie wird sie mir besorgen. Ich bin sehr gespannt. Allerdings weiss ich nicht wann ich sie bekomme ;D ;D
Benutzeravatar
bertawien
Beiträge: 80
Registriert: 1. Mär 2011, 17:32

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

bertawien » Antwort #6 am:

ich werd morgen fragen, ob es diese zeitschrift in ösiland auch gibt !ich gratuliere dir, gartenlady zu deinem öffentlichen auftritt. :)
i hob ka signatur
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

riesenweib » Antwort #7 am:

...der Titel vermuten lässt, sie ist dünn und preiswert, ...und der Inhalt kann sich wirklich sehen lassen. ...
genau mein eindruck, ich kaufe immer die sonderhefte, wenn ich sie denn wo bekomme.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

marygold » Antwort #8 am:

Ich bin auch gleich losgelaufen und habe sie mir gekauft. Wunderschöner Garten!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Frank » Antwort #9 am:

Das Heft habe ich gerade noch an unserer Tankstelle ergattert und kann mich den lieben Aeusserungen zur Reportage nur anschliessen. Dein Garten ist sehr schön abgelichtet und beschrieben. Schaden nur, dass noch keine auf Deine "Fugenarbeit" in der Einfahrt eingegangen ist.In der Gartenzeitung Nr. 7 findet sich gleich die nächste Forista auf der Titelseite und mit ihrem Lieblingsplatz im Garten dann später wieder. Dort hat es nur ein Mann auf die 1. Seite gebracht...!Allen nochmals meinen besten Glückwunsch, insbesondere wenn Form und Inhalt so schön harmonieren bei den Beiträgen! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Gartenlady » Antwort #10 am:

Die Fugenarbeiten haben Marion Nickig tatsächlich noch nie interessiert ;) ;D obwohl sie wirklich sehr oft hier war in den letzten Jahren.Sie weiß halt genau, was die Zeitschriften interessiert und was nicht. In der Reportage in der MSG vor 2 Jahren (glaub ich) war dann auch ein Foto, das jetzt in dieser Reportage auch vorkommt, irgendwie seltsam bei der großen Menge von Fotos, die Marion Nickig bei jeder Reportage einreicht. Man sieht daran, dass überall der gleiche Geschmack herrscht und grenzwertige Unordnung in Einfahrten gehört wohl nicht zu den Favoriten des mainstream ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

riesenweib » Antwort #11 am:

leider.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

macrantha » Antwort #12 am:

Hey - herzlich Glückwunsch! Ich werde heute auch gleich zusehen, dass ich das Heftchen ergattern kann! :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

...ist das die Juni oder wirklich schon die Juli-Ausgabe ???
Liebe Grüße

Jo
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenladys Garten in "Gärtnern leicht gemacht"

fuliro » Antwort #14 am:

Es ist die Juli Ausgabe, die Augustausgabe erscheint am 29.11.Fuliro
Antworten