News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet? (Gelesen 1580 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

hymenocallis »

Die letzten Jahre liegt mein Hauptaugenmerk bei Hems auch auf Spidern - mit wechselnden Erfahrungen. Daher möchte ich hier mal rumfragen, welche Sorten bei Euch richtig gut aussehen.Damit ist nicht gemeint, welche die spektakulärste Einzelblüte in möglichst abgehobenem Muster liefert, sondern welche Sorten zuverlässig reich blühen, farblich stabil bleiben und im Beet gut wirken. Leider sehen viele Spider-Sorten in meinen Augen im Beet wie ein chaotisches Durcheinander aus und sind schlecht in Staudenpflanzungen zu integrieren - ich möchte mir hier in Zukunft Fehlkäufe ersparen, daher würden mich Eure Erfahrungen interessieren.Selbst bin ich auf der Suche nach einem optisch ansprechenden weißen Spider - die kosten derzeit alle Unsummen, da würde ich wenn gerne einen kaufen, der nicht enttäuscht.Mein bester Spider ist nach wie vor 'Dark Star' - der jedes Jahr wieder zuverlässig überzeugt. Leider bin ich mit den roten Sorten, die ich gekauft habe, nicht wirklich zufrieden (alte Züchtungen: Marse Connel und Mabel Fuller), weil sie schwach wachsen und wenig blühen. Welches sind also Eure Favoriten?LG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

rosetom » Antwort #1 am:

Selbst bin ich auf der Suche nach einem optisch ansprechenden weißen Spider
Müssen es echte Spidermaße sein, oder ist dir auch mit Ufos gedient?Falls ja: Wirklich weiß wirst du nicht finden, aber in diesem Bereich für mich mit Abstand am besten: Heavenly Angel Ice!Mount Echo Sunrise ist nicht ganz so gelockt und höher, aber ebenfalls reichblütig , standfest und gut öffnend (allerdings nur sehr schwer mit Mutterfreuden zu beglücken, falls dir das wichtig sein sollte)Ansonsten würde ich jederzeit wieder kaufen: Julie Newmar, So Many StarsGrey Witch - wirkt toll im Beet + absolut zuverlässig öffendJerry ' s Whirligig - ich mag die Locken und den RosatonRaptor Rap, String Theory, Carnival Mask: Zuverlässig, schöner PurpurtonWild and Wonderful: Wie der Name schon sagt ;) Laughing Skies, Painted Bunting: Noch relativ neu bei mir, d.h., noch kein Horst, aber beide sehr vielversprechend
[td][galerie pid=81379]JulieNewmar_10.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=81377]CarnMask09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=81376]GreyWitch2_09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=81375]RaptRap09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=81378]PaintBunt_10.jpg[/galerie][/td]
hymenocallis

Re:Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

hymenocallis » Antwort #2 am:

Hallo Rosetom,Heavenly Angel Ice habe ich schon länger im Auge - es freut mich, daß Du ihn so positiv beschreibst. Mount Echo Sunrise kannte ich noch nicht - daß er duftet, finde ich sehr erfreulich. Welcher ist in echt Deiner Meinung nach weißer/strahlender?Mit den weißen Hems habe ich hier ja sehr unterschiedliche Erfahrungen - White Hot war immer buttergelb, Arctic Snow ist vanillegelb und bisher ist nur Gentle Shepherd hier meist weiß mit Grünstich. Light the Way bekomme ich heuer noch zum Ausprobieren. Einen 'gelben' weißen Spider (oder gerne auch Ufo) möchte ich eigentlich eher verhindern.Mutterfreuden sind für mich nicht wichtig - ich habe weder Platz noch Zeit noch Muße zum Züchten (freu mich aber sehr über die Erfolge anderer Profi- und Hobbyzüchter). Deine Fotos sind toll. Die genannten Sorten bis auf Julie Newmaar und Grey Witch kannte ich noch nicht (die Farben der beiden werden hier schon durch andere Sorten repräsentiert) und schau sie mir in Ruhe durch. Herzlichen Dank nochmal für Deine Empfehlungen - LG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

rosetom » Antwort #3 am:

Hallo Rosetom, Welcher ist in echt Deiner Meinung nach weißer/strahlender?
Heavenly Angel Ice, eindeutig.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

rosetom » Antwort #4 am:

Hab grad nochmal ein altes Foto gesucht - der Berg hat einen eindeutigen Vanillestich ;)
Dateianhänge
MountEchoSunrise2010.jpg
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

June » Antwort #5 am:

Ich darf hier gar nicht reinschauen.... 8)"Mount Echo Sunrise" finde ich sehr hübsch! Die hat genau das Gelb, das ich in meinem Garten noch toleriere. ;)Bei dem Namen rechnet man mit einem deutlichen Gelbstich. :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
hymenocallis

Re:Spider (Taglilien) - welcher wirkt am besten im Beet?

hymenocallis » Antwort #6 am:

Ich darf hier gar nicht reinschauen.... 8)"Mount Echo Sunrise" finde ich sehr hübsch! Die hat genau das Gelb, das ich in meinem Garten noch toleriere. ;)Bei dem Namen rechnet man mit einem deutlichen Gelbstich. :D
Sie dürfte wunderbar mit dem Purpursonnenhut 'Sunrise' und z. B. mit dem Spider 'Watchyl Lavender Blue' harmonieren. Leider ist bei mir an dieser Pflanzstelle kein Platz mehr!LG
Antworten