News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2011 (Gelesen 52014 mal)
Re:Juni 2011
Vor einer Stunde hat es aufgehört langsam zu regnen... 

Re:Juni 2011
Hier ist es schwülwarm 18 Grad, Gewitter und Regen.Also die klassische Waschküche.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Juni 2011
Ostwestfalen. Es regnet seit gut 1 1/2 Stunden, erst heftig, nun weniger aber beständig, dazu grummelt es immer mal wieder - alles grau in grau - 18 °C
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Juni 2011
Wechselhaft, windig bei schwülwarmen 25°C.Es hat wenig geregnet bisher; bin gespannt wie kräftig der gemeldete Regen bei uns ausfällt.Die Pflanzen lechzen nach Feuchtigkeit, der Gartenboden zeigt an einigen Stellen bereits wieder Trockenrisse.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2011
Die lange angekündigte Unwetterfront ist bei uns wohl durch, nix außer wirklich reichlich pladderndem starken Landregen und etwas Licht und Musik aus der Ferne, gut so
.edit: 17 °C haben wir noch, vorher war es wärmer und ziemlich schwül.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juni 2011
Und schon wieder 25l. Ich wünsche, ich hätte noch ein paar Regenfässer.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Juni 2011
Es schüttet was das Zeug hält! Zum Glück ohne Hagel!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Juni 2011
Hier geht gerade die Welt unter. Der Himmel hat eine Farbe zwischen grau und olivgrün (dazu Blitze) und es schüttet als steht eine Sintflut bevor.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Juni 2011
Der Nachmittag bringt Schauer, typisch, da ich gleich mit dem Rad weg muss.Insgesamt ist das Wetter hier gartentechnisch sehr verkehrt, die von der langen Trockenheit viel zu kleinen Erdbeeren gammeln jetzt bei dem vielen Regen und die wenig verwöhnten Kartoffeln zeigen erste Anzeichen von Krautfäule.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juni 2011
Es ist halt nie ganz richtig - bei uns soll ab ca. 18 Uhr auch die Welt absaufen. Wenn man sich den Verlauf im Regenradar ansieht - kommt es richtig dicke auf Berlin zu. Noch ist es hell aber bewölkt - auch ich werde wohl im strömenden Regen durch den Wald radeln - wenn es an der Zeit ist.Regen war eigentlich genug - das könnte jetzt in zwei Wochen nochmal so kommen - nu brauch grad nicht. Erdbeeren sind fast durch - war optimal. Einige fangen jetzt bissel an mit Schimmel - ist aber meist zum Ende der Erntezeit.L.G.
Re:Juni 2011
Noch Ruhe vor dem Sturm - aber die Front aus dem Westen rückt unaufhaltsam heran: ! http://mobile.aldis.at/gewitterkarte.htm Mit 31° war es wieder ein sehr schwüler Tag!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juni 2011
Mit der Karte das klappt zwar nicht so - aber mein Radar sieht auch beängstigend aus. Ich liebe eigentlich so extreme Wetterereignisse - aber passieren sollte dennoch nichts - ein heftiges Sommergewitter - herrlich, wenn man dem im Trockenen zusehen kann.L.G.
Re:Juni 2011
Appenzellerland (CH):.... bin ich froh, dass ich heute Nachmittag alles was fliegen kann, angebunden oder weggestellt habe, denn gerade fegt ein Sturm von Westen über Haus und Garten.