News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern - Riesen-Bärenklau (Gelesen 4590 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
@sarastro: Bei dem Riesenbärenklau geht es aber weniger darum, ihn aus dem Garten vollends zu verbannen als vielmehr darum zu verhindern, dass er sich in freier Natur ansiedelt und rapide ausbreitet - was er in vielen Gegenden Europas ja tut oder getan hat. Z.T. waren das wissentliche Ansamungen, z.T. Versamungen aus Gärten, in denen die dekorativen Fruchtstände einfach stehen gelassen wurden.
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Gut, dann scheine ich wohl gegen Furanocumarine immun zu sein. :PAls der Riesenbärenklau hier in der Gegend auftauchte, haben wir ihn massenhaft geschnitten und in der Floristik verarbeitet. Ohne Handschuhe.Der war eine zeitlang sehr beliebt. Als er sich dann so heftig ausbreitete haben unsere Landwirte das Spritzmittel bezahlt bekommen um ihn zu bekämpfen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Hallo,die Landwirtschaftskammer NRW hat hier einige Informationen zum Thema zusammengetragen. Hier wird bei Vorkommen schon einmal der städtische Bauhof tätig. Optisch und in Sachen Gefährlichkeit habe ich weniger Probleme mit der Art. Eher mit ihrem verdrängenden Verhalten anderen Arten gegenüber.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Wir haben hier rundherum um unseren Hof fast nur noch Mais-Monokulturen und da macht sich eine Herkulesstaude wirklich gut am Wegesrand.Vor vielen Jahren habe auch ich davon ohne Handschuhe trockene Samenstände geschnitten und als Schmuck im Hause gehabt und es ist nichts passiert.Bei der Weinraute hatte es geregnet und die Sonne schien, die Blätter waren noch nass.....Und wirklich, es wachsen sehr viele Giftpflanzen in Gärten und rundherum.....die Nachtschattengewächse, Tollkirsche wächst hier auch und der gefleckte Schierling.....trotzdem sind meine Kinder ohne Schaden hier aufgewachsen.....weil sie aufgeklärt wurden und weil Kinder es schnell lernen damit umzugehen.Von der Gemeinde wird hier immer an den Wegrändern gemäht, aber die Herkulesstaude steht dicht am Knick....und ist unbeschadet geblieben :)LG July
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Optisch liebe ich diese Pflanze. Wir haben auch eine, die aber immer rechtzeitig abgeschnitten wird (inkl. wegräumen der Samen).Wenn sich jemand ein paar Brandblasen holen will oder nicht, ist mir das ziemlich egal. Das habe ich aus purer Neugier auch mal ausprobiert und lebe noch. Mit Närbchen.
Aber invasive Pflanzen in der Landschaft versamen zu lassen finde ich persönlich unverantwortlich. Ein etablierter Bestand ist eine Zumutung für jeden, der ihn roden muss.EDIT: Da hatte sich ein invasives Komma versamt...

Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Ich kann da Dunkleborus nur zustimmen.Wenn ich den Eisenhut in den Garten nehme, gefährde ich (möglicherweise) nur die unmittelbare Umgebung.Die Herkulesstaude ist eine invasive Zeitbombe. Überall werden Versuche unternommen, diesen Fremdling wieder aus der heimischen Natur zu entfernen. "Pflanzenseuchen" sind der Menschheit anscheinend egal. Wehe aber, wenn es eine ansteckende Krankheit oder ein EHEC-Bakterium wäre......
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Das Gewächs vermehrt sich leider auch durch Wurzelstücke, Bei mir waren Wühl und andere Feldmäuse die Verbreiter. Scheinbar völlig unbeindruckt von eventueller Giftwirkung. Auch meine Laubfrösche fand ich öfter auf deren Blätter.Denen hat er auch nichts gemacht.Allerdings ist das wirklich ein Prachtgewächs. Ich kann die Versuchung sehr gut verstehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze mit riesigen Blättern
Eine der wenigen invasiven Pflanzen, die besungen wurden.Und der Text findet sich hier.Nein, Genesis mag ich nicht besonders.
Alle Menschen werden Flieder