News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?) (Gelesen 64749 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Zausel

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Zausel » Antwort #75 am:

;)Dafür habe ich doch gern die 555 geopfert!(An meiner noch getopften schwarzen Stachelbeere konnte ich sehr gut das Treiben von zierlichen, grünen Raupen beobachten. Die Viecher haben sich so formschlüssig an die Blattränder geschmiegt, daß sie fast nicht zu entdecken waren. Nur ihr fortschreitendes Werk *fiel mir auf. 556... 557... ein Dammbruch)* edit: die Viecher haben viel gefressen, deswegen "viel" mir das auf ...
Pewe

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Pewe » Antwort #76 am:

:-*Aber wo hast Du die 556 gelassen?
Pewe

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Pewe » Antwort #77 am:

(An meiner noch getopften schwarzen Stachelbeere konnte ich sehr gut das Treiben von zierlichen, grünen Raupen beobachten. Die Viecher haben sich so formschlüssig an die Blattränder geschmiegt, daß sie fast nicht zu entdecken waren. Nur ihr fortschreitendes Werk viel mir auf. 556... 557... ein Dammbruch)
Bäh, die Viecher hatte es hier auch haufenweise und ich bin zum Massenmörder geworden :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Gänselieschen » Antwort #78 am:

:D meine Honigbeeren haben nun im dritten Jahr das erste Mal Früchte angesetzt, große Freude. Dank dem edlen Spender :)L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Zwiebelchen » Antwort #79 am:

Hat vielleicht noch jemand einen klitzekleinen Ableger oder Steckholz für meine Beerensammlung?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Marion

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Marion » Antwort #80 am:

Hat vielleicht noch jemand einen klitzekleinen Ableger oder Steckholz für meine Beerensammlung?
Hamwer, Zwiebelchen, kannst du gerne haben. Allerdings sollten wir noch ein paar Tage warten, bis die Beeren geerntet sind. Schicke mir nächste Woche einfach eine PM mit Deiner Adresse.Irgendwo oben schrieb Lisl, dass Stecklinge seltsamerweise nur von Jungpflanzen Wurzeln treiben. Meine Honigbeere ist erst etwa 2-3 Jahre jung, das müsste also noch prima funzen.Falls noch wer möchte, nur zu.Ach ja, und man müsste mir noch genau sagen, an welcher Stelle ich schnippeln muss.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Zwiebelchen » Antwort #81 am:

Danke für die schnelle Antwort. PM schicke ich gleich, wer weiß was nächste Woche wieder ist. ;)
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
brennnessel

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

brennnessel » Antwort #82 am:

rgendwo oben schrieb Lisl, dass Stecklinge seltsamerweise nur von Jungpflanzen Wurzeln treiben. Meine Honigbeere ist erst etwa 2-3 Jahre jung, das müsste also noch prima funzen.
Hm? Du meinst wohl # 14? Das hat nichts mit dem Alter des Strauches zu tun! Damals wusste ich noch nicht, dass es mit ins Wasser (mit Holzkohlestückchen oder Moos drin) gestellten Steckhölzern so gut geht! Ich stelle einfach mir im Weg stehende Aststücke in einen Wasserkübel. Man muss aber schon einige Wochen Geduld haben!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5879
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Chica » Antwort #83 am:

Ich hab auch die ersten Früchtchen :D , danke für die Pflanze andreasNB, sie ist super angewachsen. Sie unterscheidet sich im Aussehen doch tatsächlich nur durch die fehlenden Stacheln von der Stachelbeere.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
brennnessel

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

brennnessel » Antwort #84 am:

fehlende stacheln bei der schwarzen honigbeere???? - meine hat ganz ordentliche :) !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Gänselieschen » Antwort #85 am:

Ich habe jetzt die ersten Honigbeeren genascht - finde, dass sie einfach nur schmecken wie Stachelbeeren - gut - aber nicht irgendwie besonders anders. Möglicherweise muss man sie sehr ausreifen lassen?L.G:
brennnessel

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

brennnessel » Antwort #86 am:

ja, die müssen total ausreifen, Gänselieschen! sie sind dann schwarz und leicht bereift und haben eine dünnere und nicht sauere schale als - zumindest meine - stachelbeeren. außerdem tragen sie so zuverlässig und kennen keinen mehltau! ansonsten sind sie den stachelbeeren schon ähnlich! hast recht ;) !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Gänselieschen » Antwort #87 am:

Ich habe leider das Gefühl, dass irgendjemand anders sie auch mag - der Strauch hatte auf jeden Fall mal mehr Früchte als jetzt. L.G.
brennnessel

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

brennnessel » Antwort #88 am:

Dein Gefühl täuscht dich nicht! Bei mir hatten die Amseln auch schon öfter Lust auf Honigbeeren! Aber derzeit sind sie mit den immer süßer werdenden Sauerkirschen, die ich sowieso nicht erreichen kann, genug beschäftigt :) !
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5879
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)

Chica » Antwort #89 am:

Da muss ich ja nachher flink die Stacheln suchen, nicht dass es Jochelbeeren sind ??? .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten