News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Identifizierung => Pittosporum (Gelesen 790 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
thegardener

Bitte um Identifizierung => Pittosporum

thegardener »

Ich wurde von einem Freund gebeten diese Pflanze zu identifizieren ... ausgepflanzt war sie in italienischen Grünanlagen zu finden , offensichtlich stecklingsvermehrbar und ich komme nicht auf den Namen , habe sie aber auch schon in der Umgebeung von Venedig gesehen .
Dateianhänge
P1020771_600x600_100KB.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Identifizierung

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Vielleicht ein Pittosporum?
Alle Menschen werden Flieder
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Bitte um Identifizierung

Albizia » Antwort #2 am:

Ist das evtl. ein Pittosporum?edit: Dunkle war schneller.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
thegardener

Re:Bitte um Identifizierung

thegardener » Antwort #3 am:

Das klingt glaubhaft und ich erinnere mich an Pittosporum als Ergebnis der damaligen Suchbemühungen :-[ . Könnt ihr noch sagen welche Art das ist / eine Hybride ? Danke !
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Identifizierung

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Kein blasser Schimmer. :(
Alle Menschen werden Flieder
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Bitte um Identifizierung

Albizia » Antwort #5 am:

Ich habe bisher nur Pittosporum tobira gesehen. Was es sonst noch an Pittosporum gibt, weiß ich nicht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten