News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 210418 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Arisaema 2010 - 2018
So das Rätselraten wo denn mein A.candidissimum von Can. geblieben ist. Der gestern gezeigte Topf ist von Can. Eimal strahlend weiß einmal dunkel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Arisaema 2010 - 2018
Der von Chen sieht so aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Arisaema 2010 - 2018
Zum Gartenfestival Park und Schloss Branitz (22.05.) habe ich bei Lux (Pirna) eine leicht vorgetriebene A.knolle ( 3cm Austrieb) gekauft und sofort versenkt. An der Knolle befanden sich schon 5-6 Töchterknollen
, aber noch richtig fest.Es ging rasant vorwärts mit dem Austrieb und der Blüte.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Arisaema 2010 - 2018
endlich blüht auch meine candidissima:
Sie hat etliche Ableger, wann nehme ich die am besten weg?

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re: Arisaema 2010 - 2018
der nennt sich candissimum
wenn er im herbst eingezogen hat kann man die knolen aufnehmen.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Arisaema 2010 - 2018
nachdem die Aris auf die 3. Seite gerutscht sind, schubse ich sie mal nach vorn. Ich denke, es iste ein consanguineum, im Moment stolze 1,10m hoch.
. Wird vielleicht noch was zulegen.

If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Arisaema 2010 - 2018
A elephas ist zumindest der Klon den ich meinem Freund schenkte winterhart. Blüht dieses Jahr wieder und die letzten zwei Winter waren nicht von schlechten Eltern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Arisaema 2010 - 2018
Für mich sieht er nicht nach einem A. consanguineum aus. Das Blatt ist zwar fächerartig, aber nicht fein genug. Der Schaft erinnert mich auch nicht an meine A.consanguineum.Aber vielleicht bekommst Du ja noch andere Meinungen.nachdem die Aris auf die 3. Seite gerutscht sind, schubse ich sie mal nach vorn. Ich denke, es iste ein consanguineum, im Moment stolze 1,10m hoch.. Wird vielleicht noch was zulegen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Arisaema 2010 - 2018
Haben die nicht die schönen langen Fäden an den Blättern?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Arisaema 2010 - 2018
eins meiner A.consanguineum - er will gerade erst blühen. Aber lange Fäden an den Blattspitzen habe ich noch nicht entdeckt, eher an der Blüte.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Arisaema 2010 - 2018
@violatricolordas ist ein Arisaema ciliatum@ulrichbin mir sehr sicher, dass dein großer propeller ein A. consanguineum ist. das verbreitungsgebiet dieser art ist riesig + demzufolge auch die variabilität innerhalb der art.mein A. consanguineum ist auch so hoch. ich messe morgen mal + fotografiere ihn. allerdings ist es eine ganz dunkelblütige form.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe