News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein? (Gelesen 7694 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

riegelrot »

Hallo,im Zuge der Haussanierung mußten wir gestern alle Efeu von der Hausmauer entfernen. Jetzt haben wir eine ziemlich verdreckte weiße Kalksansteinhauswand mit vielen grünen, braunen und grauen Flecken. Da ein Außenanstrich nicht vorgesehen ist, meine Frage: wie bekomme ich die Hauswand einigermaßen sauber? Oder wie kann ich die Wand gestalten, dass der verschmutzte Teil (ca. qm) verdeckt wird? Eine Kaskade von Hängepflanzen? Was gibt es da Immergrünes?Wand ist Ostseite unter einem Überstand aus Zink. Efeu bzw. ein anderes kletterndes Gewächs kommt wg. der neuen Zinkfassade nicht mehr in Frage.Danke für Tipps.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

lune5 » Antwort #1 am:

Du kannst dich mit Bürste und Waschpulver über die Fläche hermachen. Aber ganz kriegst du das trotzdem nicht ab.Ich würde grob reinigen und überstreichen, ist doch schnell gemacht. Du kannst auch nur den betroffenen Bereich (muss ja der untere sein) exakt abkleben, weiß oder getönt überrollen und den Übergang zum alten Anstrich mit einem farblich passenden (nicht zu schmalen) Streifen absetzen. Damit es "gewollt" aussieht.LG lune
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

riegelrot » Antwort #2 am:

Danke lune5,mit Bürste, Reinigungsmittel, Scheuermittel etc. war ich schon eifrig dabei, ohne gewünschtes Resultat. Ein alter Anstrich gibt es nicht. Der Kalksandstein war bis jetzt bewußt ohne Anstrich. Das wollte der Architekt (und wir) nie, denn einmal anstreichen heißt immer wieder neu anstreichen. Außerdem geht die sichtbare Verfugung der Verklinkerung verloren.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

lune5 » Antwort #3 am:

Guck mal hier:http://www.heidelberger-kalksandstein.d ... g.htmlHast du Abschleifen schon probiert?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

riegelrot » Antwort #4 am:

Das war ein guter Tipp, danke.Wir werden Dampfstrahlreinigung versuchen. Die Fugen müssten das aushalten.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
ManuimGarten

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

ManuimGarten » Antwort #5 am:

Würde da eigentlich Chlorreiniger funktionieren? Ich habe es noch nicht probiert, weil hier der Putz nicht weiss ist. Aber wenn der Dampfstrahler nicht reicht, würde ich es an einer unsichtbaren Stelle probieren.
fromme-helene

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

fromme-helene » Antwort #6 am:

Würde da eigentlich Chlorreiniger funktionieren? Ich habe es noch nicht probiert, weil hier der Putz nicht weiss ist. Aber wenn der Dampfstrahler nicht reicht, würde ich es an einer unsichtbaren Stelle probieren.
Chlor hat vor allem eine Bleichwirkung, spaltet allerdings auch Lignin. Dass das hier aber effizient ist, glaube ich eigentlich nicht. Abraten würde ich - abgesehen davon, dass Chlorreiniger eine ökologische Schweinerei sind - weil meist saure Verbindungen mit Chlor entstehen. Kalk ist säurelöslich, würde also angegriffen.
wollemia

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

wollemia » Antwort #7 am:

Mit Chlorreiniger wird das vielleicht etwas aufgehellt, aber es wird sichtbar bleiben.Manche empfehlen, die Reste der Efeuhaftwurzeln abzuflammen. Das könnte funktionieren, aber bitte unbedingt erst an unauffälliger Stelle probieren, ob dadurch nicht neue Flecken entstehen.Und nicht die Bude mit abfackeln!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Wie bekomme ich Efeudreck ab von Kalksandstein?

riegelrot » Antwort #8 am:

Die Efeuwurzeln sind kein Problem: naß gemacht und dann mit der Wurzelbürste entfernt. Es sind die Verfärbungen im Kalksandstein, die ich nicht weggkriege. Sobald das Gerüst weg is, werde ich eine Dampfstrahler leihen. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten