News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mistiger sternrußtau (Gelesen 3888 mal)
Re:mistiger sternrußtau
Mach ich: Allerdings buddel ich sie gleich ein bißchen unter.
Re:mistiger sternrußtau
Ich habe da auch keine Panik!Bei solchen Mengen von Rosen würde wir glatt verrückt werden sonst.Alles wird gut!!Und wenn eine Rose wirklich ständig nackt rumsteht und ich mich darüber sehr ärgere,gibt es eben Platz für eine Neue ;)LG Felizia
- Christiane
- Beiträge: 1997
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:mistiger sternrußtau
Ich habe immer wieder gehört und gelesen, dass Pilzsporen unglaublich robust und langlebig sind, was ich aus eigener Anschauung nur bestätigen kann. Unser Boden war durch die vorherige landwirtschaftliche Nutzung ziemlich pilzverseucht. Jetzt - nach Jahren - wird es langsam besser. Daher würde ich Blätter mit Sternrußtau vorsorglich nicht auf den Kompost tun, sondern anderweitig entsorgen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben mir gereicht. In dem Punkt bin ich misstrauisch, auch wenn ich durchaus weiß, dass es sehr unterschiedliche Pilzerkrankungen gibt.LGChristiane
Re:mistiger sternrußtau
Bisher habe ich meine SRT Blätter auch mit einer dünnen Schicht Mulch bedeckt. Diese einzeln abzulesen, ist mir bei meinen vielen Rosen einfach zu zeitaufwendig.
Re:mistiger sternrußtau
Jetzt weiß ich nicht, ob danach schon gefragt wurde.Wie funktionieren eigentlich die Pilzmittel? Überdecken die die Sporen kurzzeitig oder "killen" sie sie? Ich fürchte, ersteres, da man ja regenmäßig sprühen soll.Grüße von einer auch pilzgeschädigtenGloria