News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2011 (Gelesen 52091 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

Amur » Antwort #525 am:

Sonnig mit Wolken bei inzwischen 14°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2011

martina. » Antwort #526 am:

Nach einem überwiegend sonnigen (und gärtnerisch gut genutzten ;D) Vormittag und Mittag regnet es jetzt Bindfäden bei nur noch 12°. So ist es mir allerdings deutlich lieber als das, was nächste Woche kommen soll. Wer braucht schon Temperaturen >30°? ::) :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #527 am:

Sonnige Abschnitte mit Wolkenbrüchen dazwischen. Eigentlich eher umgekehrt! BildBei nur 15° Grad! Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #528 am:

Viele Wolken, wenig Sonne, hin und wieder ein Schaucherchen mit nicht messbaren Niederschlagsmengen bei knapp unter 20°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juni 2011

Aella » Antwort #529 am:

Wer braucht schon Temperaturen >30°? ::) :P
ich!!! :D hier ca. 22 grad, sonne, wenig wolken, bissel wind - bisher heute noch kein regen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2011

Most » Antwort #530 am:

Viele Wolken, wenig Sonne, hin und wieder ein Schaucherchen mit nicht messbaren Niederschlagsmengen bei knapp unter 20°C.
Am Bodensee CH ziemlich gleich, ausser die Schauerchen gabs bei uns nicht.Ab Montag dann ein krasser Wechsel :P, wenn die Vorhersagen stimmen.
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #531 am:

Heute war Sprinterwetter :P ::): Rauss in den Garten rein ins Haus, rauss in den Garten rein in's Haus und das im 5 Minutentakt. Olympiareif! ;D ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #532 am:

Moin vom Chiemsee, 12°C und bewölkt. Heute gibt es mal keine Himmelstsunamis, keine Sprintwettbewerde, nur langweiliges Wetter. Ist gut so. :)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #533 am:

Wir veranstalten heute ein Gartenbrunch für die Umwohnenden des Schlossgartens zum Bestehen des 15. Jahrestags und draussen nieselt es, na super! >:( ::) :P
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #534 am:

Hier ist es trocken. ??? Unglaublich, aber später soll es wieder regnen. >:(
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juni 2011

Frank » Antwort #535 am:

Wir veranstalten heute ein Gartenbrunch für die Umwohnenden des Schlossgartens zum Bestehen des 15. Jahrestags und draussen nieselt es, na super! >:( ::) :P
Rureifel (D NRW): Bei uns scheint man vormittags draussen das Tassje Koffie auch noch mit Verdünntem von oben geniessen zu dürfen - grauer Himmel, frische Herbstluft im Juni (von Wärme sprechen wir nun garnicht heute...) :o ::)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #536 am:

Ab Morgen soll es ja spürbar wärmer werden.Hoffentlich haben die Wetterfritzen nicht einen Kälteeinbruch übersehen! :-X
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2011

martina. » Antwort #537 am:

Am Niederrhein grauer Himmel, trocken, 14° :)Wir haben gestern die Zuleitung zum Wasserfass repariert, von daher wird jetzt bestimmt wieder Schluss sein mit den Niederschlägen ;D Mit den rotschleimigen Plagegeistern hingegen bestimmt nicht, die sind jetzt wieder in alter Truppenstärke anzutreffen ::) :P >:(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #538 am:

Sonnig, windig, noch angenehm temperiert. Nach einwöchiger Pause läuft die Beregnung wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Juni 2011

SusesGarten » Antwort #539 am:

Am Niederrhein ist es 14 Grad kalt und es regnet. Bestimmt ist der Regen inzwischen auch bei Martina angekommen.Wenn ich an Morgen und den Anfang der Woche denke, wird mir leicht übel. Erst so kalt und dann Hitze. Dem Garten mags egal sein, aber mir nicht. Ich bin Anfang der Woche beruflich ganztags draussen und vertrage Hitze nicht gerade gut. Muss das denn von jetzt auf gleich solche extremen Wetterwechsel geben?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Antworten