News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer gräbt Löcher in die Wiese? (Gelesen 4468 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Eva

Wer gräbt Löcher in die Wiese?

Eva »

Es betrifft (zum Glück) nicht meinen Garten, sondern eine Wiese, wo ich häufig mit dem Hund spazierengehe. Dort am Waldrand sind fast immer frische Löcher gegraben, die für Hundepfoten zu schmal sind, ca. 5-10 cm tief. Manchmal sehen sie ausgefranst aus, wie von Vögeln rausgehackt, manchmal eher gegraben. Ein Ziel (Gang, Knolle, Wurzeln) der Löcher ist nicht zu erkennen. Dort in der Ecke gibt es Hasen, wahrscheinlich Marder (es finden sich jedenfalls Haufen mit Kirschkernen drin und gekillte Krähen, oder Köpfe von Krähen), evtl. Fuchs, Wühlmäuse, Maulwurf, Eichhörnchen. Im Winter sind auf der Wiese auch Spuren von Vögeln, die ich für Krähen halte (ob es jetzt noch welche gibt? wir haben im Wald drei Marderopfer-Krähen gefunden). Und reichlich Rehe. Mein Tipp wäre, dass dort Fuchs oder Marder nach Regenwürmern graben - gibts das?Die Löcher findet mein Hund recht uninteressant, d.h. die Wühlmäuse, die es dort gibt, sind es sehr wahrscheinlich nicht.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wer gräbt Löcher in die Wiese?

Tara » Antwort #1 am:

Ich weiß es nicht, aber ich habe jedenfalls Karnickellöcher, die so aussehen. Karnickel haben einen zwanghaften Buddeldrang, sie buddeln, wo sie gehen und stehen, ohne unbedingt einen Bau graben zu wollen. Dann müßtest du allerdings auch Kaninchenkaka dort finden.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re:Wer gräbt Löcher in die Wiese?

Eva » Antwort #2 am:

Ich glaub, das Langohrige, das da ab und zu abhaut sind richtige Hasen. Kaninchen fände mein Hund wahrscheinlich auch wesentlich interessanter.
Antworten