News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut (Gelesen 3539 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Zausel

Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut

Zausel »

Eine ganz spezielle Frage:In Excel 2007 kann man Einträgen in Zellen über das Kontextmenü Hyperlinks verpassen. Bis dato hat Excel diese Links per Klick klaglos geöffnet.Neuerdings kommt diese Meldung:Excel spinnt rumWas will Excel mir damit sagen und wie verbiete ich dem Programm diese Starallüre?Atwort im Nachgang:Ich bin reingefallen. Und zwar auf eine Marotte der Programmierer. Die meinen, uns Usern die Sache vereinfachen zu müssen. Die waren so nett, irgendwo einzustellen, daß im Feld, in der die Internetadresse angezeigt wird, das Protokoll http :// nicht mehr steht.Jedem Link muß aber das Protokoll vorangehen. Hätte ich das früher erkannt, hätte ich mir die unnütze Fummelei ersparen können.Wenn ich jetzt einen Link speichere, trage ich das Protokoll am Anfang der Adreßzeile nachträglich per Hand ein.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Excel macht keine Links mehr auf

micc » Antwort #1 am:

Klappt es nachSTART --- Ausführen ---regsvr32 Urlmon.dll ----ENTER?Du hast doch XP?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Zausel

Re:Excel macht keine Links mehr auf

Zausel » Antwort #2 am:

Vista
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Excel macht keine Links mehr auf

micc » Antwort #3 am:

O.K., das hatte ich in meinem W7 auch, dass der Ausführen-Befehl nicht von vornherein im Startmenü eingetragen war:http://wiki.winboard.org/index.php/Vist ... zeigenDann wie beschrieben die dll.-Datei eingeben und ENTER drücken.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Zausel

Re:Excel macht keine Links mehr auf

Zausel » Antwort #4 am:

Danke.Windows- Taste und R. Als ob ich noch nie davon gehört hätte ... :-[ Michael, kann es sein, daß Kleinstweich mir heimlich das "Compability-Pack für 2007 Office" untergeschoben hat?Möglicherweise hat das den Effekt gebracht?
Zausel

Re:Excel macht keine Links mehr auf

Zausel » Antwort #5 am:

Ausgeführt, Anzeige iO:dll_registriert.jpgKeine Abhilfe.
Zausel

Re:Excel macht keine Links mehr auf

Zausel » Antwort #6 am:

Nächstes Ergebnis:Fehler Wiederherstellung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Excel macht keine Links mehr auf

micc » Antwort #7 am:

Sorry, dann bin ich mit meinem Latein am Ende (bin kein IT-Fuzzi). Ich hatte mal ein ähnliches Problem, wo ich externe Hyperlinks in ein Excel-Dokument unterbringen musste, aber da hatte es geklappt (bei XP). Hast du denn mal den Fehlertext in eine Suchmaschine, zusammen mit "Excel" und "Hyperlinks", eingegeben? In so Computerforen trifft man da häufig mit wenig Mühe auf den passenden Tipp.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Zausel

Re:Excel macht Links wieder auf

Zausel » Antwort #8 am:

Michael, ich danke Dir für Deine Bemühungen. Mein blindes Herumstochern hat etwas genutzt. Ich hatte Zuordnungen verwurschtelt. Das Verwurschtelte habe ich leider nicht dokumentiert, dafür aber die (partielle?) Lösung:Standards für ein Programm auswählenVista: Systemsteuerung, Internetoptionen, Programme, Programme festlegen, Standardprogramm festlegen, Firefox, "Standards für dieses Programm auswählen" (jeweils Doppelt- oder Einfachklick).Der Feuerfuchs war nur in den oberen beiden Kästchen eingetragen.Durch einen Klick auf "Alle auswählen" habe ich zumindest das Problem von vornerum repariert. Was ich mit meinem Hintern alles eingerissen habe, wird sich hoffentlich nicht zeigen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut

micc » Antwort #9 am:

Oh, Mann,da zeigt sich mal wieder, dass man am besten selbst die Lösung findet.Puh, dann herzlichen Glühstrumpf für das Happy End!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut

pearl » Antwort #10 am:

ihr seid Helden. Ich wusste gar nicht, dass Exel Links aufmacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zausel

Re:Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut

Zausel » Antwort #11 am:

... dass Exel Links aufmacht.
Bei Excel 2007: Rechtsklick auf die Zelle, Klick auf "Hyperlink...", in das Feld Adresse die Linkadresse einfügen.
[td][galerie pid=81486]Kontext für Hyperlink[/galerie][/td][td][galerie pid=81487]Hyperlinkadresse einfügen[/galerie][/td]
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut

pearl » Antwort #12 am:

boah! Ick jloowet nich! Ik kann det oooch!Janze Dateien kann ick in eine Zelle packen! Eine Exelliste in die andere verschachteln, mensch sind das Aussichten!Ihr seid echt Helden!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zausel

Re:Excel macht(e) keine Links mehr auf, ist wieder gut

Zausel » Antwort #13 am:

:DDie Benachrichtigungsfunktion schafft längst nicht alle Themen, die einen interessieren. Wenn man die interessanten Freds in Excel hat, kann man nachsehen, ohne lange zu suchen.Ein Letztes noch: Die Links, die man speichert, helfen nur solange, bis die Information verschoben oder gelöscht wird. Eine halbwegs dauerhafte Speicherung erzielt man mit der Funktion "Speichern unter ...", damit wird die Webseite als HTML-Datei auf der eigenen Festplatte gespeichert.Ist dauerhafter, zumindest bis zu eigenen Löschaktionen oder dem (unvorbereiteten) Festplattencrash.(Bei der Speicherung bitte nicht die Vergabe eines aussagekräftigen Namens vergessen. Außerdem sollte man beim Speichervorgang einen extra Ordner (Namen!) erzeugen, in den gespeichert wird, da die HTML- Datei aus einer Datei und einem zugehörigen Ordner besteht. In diesem Extraordner kann man dann noch eine Textdatei erzeugen, in der man den Link zur Webseite speichert, falls man später mal nachlesen will und auf dieser Seite anderes suchen möchte, gegebenenfalls dient das auch der Vorbereitung einer Möglichkeit, später die Quellenangabe zu machen.)1. Anregung zum Speichern: hat man die Möglichkeit, unter Firefox beim Speichern im Format MHTML abzuspeichern, man sollte dies nutzen, da dann kein Extra- Ordner erzeugt wird(da es wieder funzt, schließe ich, konkrete Fragen per PM)wieder geöffnet, vielleicht gibt es weitere Anregungen
Antworten