News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Projekt Ziegelsteine (Gelesen 27442 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Projekt Ziegelsteine

christian pfalz »

hallo zusammen,hatte da so eine idee, nun nimmt das ganze formen an....BildBildam montag sollte es beendet sein....lgchris
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Projekt Zieglsteine

Masche » Antwort #1 am:

das nenn ich mal eine großartige Idee. Sehr schön sieht das ausLG, Masche
Pewe

Re:Projekt Zieglsteine

Pewe » Antwort #2 am:

Suuuuuper :D
Duchemin

Re:Projekt Zieglsteine

Duchemin » Antwort #3 am:

toll:)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Projekt Zieglsteine

July » Antwort #4 am:

Oooooh ist das schöööön ::) ::)LG July
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Projekt Zieglsteine

leonora » Antwort #5 am:

Erinnert mich an eine Basilika ohne Dach. Wirst du dort demnächst Wunderheilungen vollbringen? ;) Nein, jetzt im Ernst. Ist schon nett, was wird es wirklich?LGLeo
Hemsalabim
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Projekt Zieglsteine

Cim » Antwort #6 am:

Das ist beeindruckend. Hast Du das selbst gemacht? Hast Du das gelernt?Wir haben gerade ein altes Haus saniert, aber an mauern habe ich mich nicht heran getraut....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
gartenfex999
Beiträge: 220
Registriert: 26. Okt 2010, 11:32

Re:Projekt Zieglsteine

gartenfex999 » Antwort #7 am:

Hallo christianDas sieht klasse aus. kommpliement.Diese Fotos darf meine "chefin" nicht sehen. Da ist unsere mauer ja direkt klein.Wo hast du die alten Ziegel her, bei uns sind sie schon mangelware. hg sepp
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Projekt Zieglsteine

Kolibri » Antwort #8 am:

Geil. Und wenn eine Kletterrose daran hängen darf, ist es die Ruine vom Dornröschenschloss.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Projekt Zieglsteine

Staudo » Antwort #9 am:

Ich wollte etwas von einer gotischen Kirchenruine schreiben. Kolibris Vorschlag ist besser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Projekt Zieglsteine

christian pfalz » Antwort #10 am:

danke an alle für das feedback....nein ich habe es nicht gelernt, der innenraum wird bepflanzt, wie genau, und was steht noch nicht ganz fest......die ziegel habe ich schon etliche jahre sitzen, ich kenne ein abbruchunternehmen, da springt ab und an soetwas heraus.... ;)lgchris
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Projekt Zieglsteine

martina. » Antwort #11 am:

Respekt! :D Wie hast du den Untergrund vorbereitet, irgendwelche Fundamente?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Projekt Zieglsteine

Frank » Antwort #12 am:

Gratulation - toll, daß Du Dich an alles heranwagst! :D 8) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Projekt Zieglsteine

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

Wow, Respekt! Hatte ich (in kleinerer Version) auch mal vor....LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Projekt Zieglsteine

Mediterraneus » Antwort #14 am:

Echt Wahnsinn! Das hast du aber schon gelernt, das professionelle Mauern, oder? Das sind ne Menge Steine ;DInnendrin könnte ich mir auch einen ganz tollen Sitzplatz vorstellen...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten