News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

verwendung von geranium (Gelesen 562 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

verwendung von geranium

lychnis »

welche geranium lassen sich gut als bodendecker verwenden, sind also besonders konkurrenzstark und säen sich leicht aus? welche haben besonders tollen schmuckwert? oder eignen sich aufgrund bestimmter merkmale für eine bestimmte verwendung?wo sind die geranium kenner? :)
thegardener

Re:verwendung von geranium

thegardener » Antwort #1 am:

Leicht aussäen trifft auf phaeum und nodosum nur zu gut , der Schmuckwert ist Geschmackssache . Phaeum finde ich auch ohne Blüten zierend . Pratense taucht überall auf ist aber auch kein klassischer Bodendecker .Das kann sanguineum besser , der sät sich bei mir aber kaum aus . Wenn es schnell gehen soll :"Tiny Monster" .Die anderen zig Arten sind im Geraniumthread zu finden ;)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:verwendung von geranium

troll13 » Antwort #2 am:

Hallo lychnis,das sind bei dem umfangreichem Thema einfach viel zu viele Fragen auf einmal.Für welchen Zweck suchst du einen Storchschnabel?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:verwendung von geranium

Dicentra » Antwort #3 am:

@lychnis, über Geranium wurden Bücher geschrieben ;D! Wenn Du Bodendecker suchst: Geranium endressii und Geranium macrorrhizum beispielsweise. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten