News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks? (Gelesen 3040 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Eva

Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Eva »

Ich hab ja an einer Seite zum Nachbarn Berberitzenhecke und plage mich immer sehr mit dem Heckenschnitt, der einfach biestig sticht. Welche Tipps und Tricks habt ihr?Die Nachbarin macht immer Heckenschnitt-Mikado (Aufklauben mit zwei Werkzeugen, ein kleiner Rechen, ein kurzer Drahtbesen), das geht eigentlich erstaunlich gut und man hat zumindest keine Stachel im Handschuh. Leider habe ich entlang der Hecke nicht einfach Rasen, den man mit einer folie abdecken könnte oder abrechen....
Benutzeravatar
bertawien
Beiträge: 80
Registriert: 1. Mär 2011, 17:32

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

bertawien » Antwort #1 am:

eva, ich stell mir immer die grüne tonne ganz neben den stachelbusch und halte das abgeschnittene ding mit der heckenzwickzwack und befördere es so direkt in die tonne. ästchen für ästchen. :Pkleidungsmäßig ist langärmelig und dick behandschuht zu empfehlen. ;)womit schneidest du eigentlich?mit der kleinen "rosenschere" oder mit einer elektrischen heckenschere?
i hob ka signatur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Der ultimative Trick auf lange Sicht:Berberitzenhecke rausreißen :-X ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Paulownia » Antwort #3 am:

MediterraneusBerberitzenhecke rausreißen :-X ;)[quote hat geschrieben:
Na, das ist ja wieder ein Vorschlag ::). Überall und an jeder Ecke Kiesgärten, ist ja nun auch nicht das Pralle :-X, :-*, ;)Ich habe Pyracantha und Weisdorn die ich schneide. Beide haben ebenfalls fiese Stacheln und meistens entzündet sich das auch ruck zuck.Zum einsammeln nehme ich einen festen Arbeitshandschuh und nehme sie mit nicht allzuviel Druck auf. Gerade durch die Stachel verhakens ich die Äste ganz gut,sodaß man nicht so fest zupacken muss
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Ich lege eine breite Folie unter, auf die ich ziemlich alles fallen lasse. Die nehme ich dann weg, entsorge und schneide das nächste Stück. Es fällt ein bisschen nebendran, das bugsiere ich auf eine ziemlich große Kohleschippe.Viel ErfolgWolfgang
marcir

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

marcir » Antwort #5 am:

Diese beiden habe ich auch und schneide (muss) sie ebenfalls.Ich habe eine verlängerte Rosenschere (armlang) mit Festhalter. Damit greife ich mir die am Boden liegenden Aeste, die andere lasse ich direkt in einen stehenden Sack fallen. Mit langen Aermeln und Handschuhen. Diese Rosenschere benutze ich auch zum Abschneiden der dünneren Aeste. Sonst nehme ich die elektrische Astschere für dickere, die ich eigentlich für dickere Rosenäste gekauft habe.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1218
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Gartenentwickler » Antwort #6 am:

Hallo,wenns feiner, nicht zu dicker Heckenschnitt ist, einfach mit dem Rasenmäher rüber.Lg
marcir

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

marcir » Antwort #7 am:

Hallo,wenns feiner, nicht zu dicker Heckenschnitt ist, einfach mit dem Rasenmäher rüber.Lg
Ja, genau, aber das sammelt nicht die allerkleinsten Aestchen ein. Da gehe ich dann noch akribisch mit den Fingern darüber, die Hunde laufen da sonst in die Dornen.
ManuimGarten

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

ManuimGarten » Antwort #8 am:

Bei meiner früheren Weißdornhecke habe ich auch jeden Trieb (ohne Handschuhe) händisch geschnitten. Anleitung: die rechte Hand schneidet, die linke hält dabei den Trieb und wirft ihn gleich in die nebenstehende Tonne. ;)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

macrantha » Antwort #9 am:

Wenn Eva direkt - ohne Abstand - ein Staudenbeet daneben hat, dann geht natürlich vieles nicht.Diese "textilen, klappbaren" Kunststoffsammbehälter sind aber nicht so schwer - vielleicht kann man die stellenweise in die Pflanzung legen und wie von Berta vorgeschlagen - die Äste mit jeder Schnittbewegung direkt hineinbugsieren?Ich meine diese Dinger (nur ohne Rosenaufdruck) :-X
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Eva

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Eva » Antwort #10 am:

Danke!Der Tipp ist tatsächlich besser als der mit dem Rasenmäher, da wäre mein schönes Staudenbeet ziemlich arm dran. Das Problem sind die Ästchen, die runtergefallen sind und sich in Winden o.ä. verhakt haben. Da muss man dann nämlich doch mit Kraft arbeiten und das geht bisher durch jeden Handschuh. Ich werd mal nach einer Rosenschere mit Festhalter Ausschau halten...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Mediterraneus » Antwort #11 am:

MediterraneusBerberitzenhecke rausreißen :-X ;)[quote hat geschrieben:
Na, das ist ja wieder ein Vorschlag ::). Überall und an jeder Ecke Kiesgärten, ist ja nun auch nicht das Pralle :-X, :-*, ;)Ich habe Pyracantha und Weisdorn die ich schneide. Beide haben ebenfalls fiese Stacheln und meistens entzündet sich das auch ruck zuck.Zum einsammeln nehme ich einen festen Arbeitshandschuh und nehme sie mit nicht allzuviel Druck auf. Gerade durch die Stachel verhakens ich die Äste ganz gut,sodaß man nicht so fest zupacken muss
;DIch hab Respekt vor allem Dornigen. Ich seh mich da immer barfuß reintreten. Feuerdorn ist auch verschwunden bei mir deswegen.Meterhohe Cylindropuntia (Kaktus) auch, nachdem sie meinen Handschuh an meiner Hand festgetackert hatte.Ich finde Berberitzenhecken schön anzuschauen, aber haben möchte ich sie lieber nicht ;)Das ist so eine Art Selbstschutz bei mir.Rosen sind ok. Und vielleicht werde ich irgendwann bei Poncirus ne Ausnahme machen, noch bin ich nicht soweit ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
bertawien
Beiträge: 80
Registriert: 1. Mär 2011, 17:32

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

bertawien » Antwort #12 am:

eva, das geht auch mit rosenschere ohne festhaltevorrichtung:schneiden, nochmal nachfassen und festhalten. (so mach`s ich)weißt wie ich meine?
i hob ka signatur
Eva

Re:Dornigen Heckenschnitt aufklauben - Tricks?

Eva » Antwort #13 am:

Ja, weiß schon. Danke!
Antworten