News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Papaver, Mohn 2011 (Gelesen 23079 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32348
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Papaver, Mohn 2011

oile » Antwort #150 am:

Meine Versuche, Meconopsis cambrica anzusiedeln, sind bisher alle fehlgeschlagen. :( Gestern gab es eine Überraschung: Der Mohn aus meiner Bhutan-Mischung blühte auf. Endlich mal was anderes als blasslila ;D .
Dateianhänge
Mohn_aus_Bhutan.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Papaver, Mohn 2011

macrantha » Antwort #151 am:

Oh ein Spiegelei ;DDu Glücklicher. Meins braucht ewig, bis es anwächst. Habs schon 3 Jahre, mal umgesetzt, jetzt mickert er. Muss mal suchen gehen, ob er noch da ist ;D
Für Liebhaber der Romeya empfiehlt sich immer wieder der schöne Artikel von Sonnenschein dazu ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28530
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Papaver, Mohn 2011

Mediterraneus » Antwort #152 am:

Oh ein Spiegelei ;DDu Glücklicher. Meins braucht ewig, bis es anwächst. Habs schon 3 Jahre, mal umgesetzt, jetzt mickert er. Muss mal suchen gehen, ob er noch da ist ;D
Für Liebhaber der Romeya empfiehlt sich immer wieder der schöne Artikel von Sonnenschein dazu ;D
;D ;D ;DDavon hab ich schon mal gehört.Meiner ist auf der Wiese, weit weg vom Haus, wohlweislich ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Papaver, Mohn 2011

June » Antwort #153 am:

Papaver somniferum:papaver somniferum 02papver somniferumund Islandmohn:Islandmohn 04
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver, Mohn 2011

Chica » Antwort #154 am:

Den hatte ich schon mal, aber der ist leider verschwunden. Das Bild ist von 2008. Ich hoffe, ja das bei den vielen Pflanzen der auch wieder dabei ist.lg elis
Boah der ist hart! Gab's den auch in rosa :-X ;) ?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Papaver, Mohn 2011

elis » Antwort #155 am:

Hallo !Jetzt ist der gefüllte rosa Mohn doch wieder aufgetaucht :D :D. Ich freue mich sehr darüber. Werde mir Samen nehmen davon, damit ich ihn nicht mehr verliere.lg. elis
Dateianhänge
Mohn2611.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver, Mohn 2011

Chica » Antwort #156 am:

Aber der hat ja auch noch Fransen zu den Puscheln, der von 2008 nicht, oder?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten