News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205386 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1425 am:

Jaaaa, super Fotos! :D :D :D :DJuttchen, deine Splendens ist ein Ausläufer von der Großen. - Die Farbe variiert sehr stark: Im Aufblühen ist es eher ein Signalrot, später wird es dann erträglicher, ääääh, bläulicher ;) Und dann kommt´s noch drauf an, ob das Teil in voller Sonne oder (wie Juttchens Exemplar, damit sie die Blüten noch angucken konnte) im Schatten steht.Ja, sorry: Nach der "Hilfe! Ich seh nur noch Pink Ledas!"-Anwandlung hatte ich einen Anflug von Veilchenblau-Panik ::) ;) - Die Blüten von Hermann Schmidt und Veilchenblau sehen aber - zumindest auf den ersten Blick und auf Fotos - auch ziemlich ähnlich aus.Um die Poller-Prinzessin herum sollte ich vielleicht mal die Folie aufreißen, falls sie geruhen möchte, Ausläufer zu treiben...Ist aber nicht ungefährlich: Wahrscheinlich würde die dahinter stehende R. rugotida diese Chance schneller nutzen.Heute war noch jemand zum (hauptsächlich Rambler-) Fotografieren da :) Bei der Gelegenheit hab ich festgestellt, daß sich einige wirklich unverschämt breit (und hoch!) gemacht haben...Besonders die "falsche Ethel" alias "wahrscheinlich Princesse Marie" wird demnächst heftig mit der Schere Bekanntschaft machen (müssen)...Zur Zeit blüht sie aber noch wunderschön: Kaum zu glauben, daß so ein gewaltiges Wuchermonster soooo hübsche, zarte Porzellanblütchen macht.
juttchen

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

juttchen » Antwort #1426 am:

Jetzt bin ich beruhigt. Meine "Kleine" steht jetzt vollsonnig im roten Beet (ist so ein wenig a la Hollywood) in der hintersten Reihe (Zaun). Dort darf sie sich auch gerne ausbreiten ;DDen Poller-Prinzessin-Ausläufern könnte ich wahrlich nicht widerstehen 8)
marcir

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

marcir » Antwort #1427 am:

Marcir, vielleicht solltet Ihr doch mal im Juni kommen statt zum Frühlingsmarkt 8) ;)
Ja, und wenn ich die lila Bilder ansehe, am Besten sofort gleich!Danke, Carabea, für Deinen "Ausdruck"!
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1428 am:

Unbedingt Marcir! :D - Die Poller-Prinzessin setzt auch grade wieder (zum dritten mal diese Saison) Blüten an :)Und die Sangerhausen-Raritäten legen jetzt erst so richtig los! - Bloß schade, daß ich alleine nicht dazu komme, unsere gemeinsam begonnene, umfängliche Dokumentation weiter zu führen: Zur Zeit gibt´s soviel andere, lästige aber unaufschiebbare, Arbeit an allen Ecken gleichzeitig, daß ich dazu einfach nicht komme :-\
freiburgbalkon

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

freiburgbalkon » Antwort #1429 am:

hat eigentlich jemand die tolle Blush-Rose von Sievers geknipst, nicht die fast weiße, sondern die apricotrosane, jemand meinte glaube ich es sei Tender Blush! Meine Bilder von ihr sind leider nix geworden. Die war doch super!
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1430 am:

Die Sievers-Sorten (zumindest die paar, die ich bisher kenne) sind a l l e super! :DAußer White Blush stehen im Park schon Tender - und Morning Blush und ein noch junger Ausläufer von Crimson Blush (der ist aber vernünftigerweise erstmal gewachsen und hat noch nicht geblüht). - Fotos hab ich leider auch nicht :-\
freiburgbalkon

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

freiburgbalkon » Antwort #1431 am:

kann es sein, daß White Blush neben Tender Blush stand und seine langen Äste z.T. schon über der Tender Blush hingen und auch auf dem Boden herum?(wisst Ihr, ich hatte da nämlich einen Schneid-Einsatz (nur Verblühtes rausschneiden) und bis zu denen bin ich etwa vorgedrungen, wobei ich am Ende immer großzügiger wurde 8))
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

carabea » Antwort #1432 am:

Tender Blush sagt mir jetzt nichts - aber ich habe noch einige Bilder von namenlosen Rosen; vielleicht ist sie da evtl. dabei.Werde ich aber wahrscheinlich erst übermorgen schaffen.Rapha, dann muss eben spät. nächstes Jahr wieder ein Bestimmungs-Workshop her. Kommt Zeit, kommt Name. ;)Rambler-Fotos? Hoffentlich bekommen wir die hier auch zu sehen.Wenn Veilchenblau nachblüht, dürfte es doch eher der Herrmann sein 8). Davon sollten dann unbedingt ein paar Sicherheitskopien gemacht werden....*à propos Schneideinsatz: Rate mal, wo die dazugehörige Schere ist.... ::) ;D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Anne Rosmarin » Antwort #1433 am:

Raphaela zu den Blush Sorten von Sievers...ich kenne bisher nur die Tenderr Blush, die ich sehr sehr schön finde...was meinst du, welches Rosenblut in denen steckt? mal rein spekulativ und optisch gesehen.Kann man das erkennen? Zumindest die Tender Blush macht ja einen gigantischen Busch :o :D.LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1434 am:

Äääh, ja, Tender Blush wird im Herbst unter dem (schon ein Jahr älteren) White Blush-Geschwister rausgerettet... ::) ;)Das mit der Abstammung der Blushs war jetzt hoffentlich keine Fangfrage? ;)Eigentlich wollte ich in diesem Fall nämlich (ausnahmsweise mal) diplomatisch sein und eine hier schon mal stattgefunden habende Diskussion darüber nicht wiederbeleben :-XDaher sag ich dazu nur soviel: Wenn ich sie irgendwo zuordnen müßte wäre es bei den Bengal Hybriden 8)Aufgepflanzt sind sie (diplomatischerweise) aber bei den Albas :-X ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

carabea » Antwort #1435 am:

Das passt dann zumindest zur Klassifizierung bei hmf.Was meint denn Herr Sievers?
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

freiburgbalkon » Antwort #1436 am:

ach ich sehe gerade, die ist ja einmalblühend, gut, dann muss ich sie nicht haben wollen.... Aber schaut mal dieses Bild , herrlich, oder?
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1437 am:

Cara, diese Frage war nicht wirklich diplomatisch ::) - Irgendwo gibt es dazu noch diese Diskussion von vor einem Jahr oder so...Herr Sievers meint, sie steht da richtig, wohin ich sie gepflanzt hab, glaub ich...Jaaaa, ein tolles Foto von Tender Blush! :D - Und so wie sie aussieht, duftet sie auch...
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Anne Rosmarin » Antwort #1438 am:

@danke Raphaela,nein war keine Fangfrage ;), ich habe nur überlegt, wie hoch die Stecklingsbewurzelungschancen sind. Ja, und hoffe, dass irgendwann Zeiten kommen, da man ganz offen über sowas schreiben kann, ohne dass da jemand beleidigt ist, wegen der ZuOrdnung. Ich habe nichts gesagt :-X, bitte nicht nachfragen :-X.Finde das Thema ja sehr interessant, vor allem auch wegen der Behandlung der Rosen.LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1439 am:

Stecklinge wachsen m. E. sehr gut an. - Allerdings finde ich in Herrn Sievers Fall sollte dasselbe gelten wie bei Jürgen Weihrauch: Nur weil jemand nicht genug Kapital hat um seine Züchtungen (=kreative Leistung) urheberrechtlich schützen zu lassen sollte das kein Freibrief sein, sie nachzubauen...Ein Euro pro vermehrter Pflanze als freiwillige Lizenzgebühr ist m. E.eine faire Sache, die dem "Erfinder" ein bißchen nützt und dem Vermehrer ein reines Gewissen beschert :)
Antworten