News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 151848 mal)
Re:Tomaten Anbau 2005
Hi!Ich hab meine Tomaten in weißen 12L Haushaltseimern.Kosten 1,69Eur bei Bauhaus.Wenn du jemanden kennst der in einer Großküche arbeitet frag mal nach Eimern,die schmeissen die weg (Mayo, Sauerkraut, ....)Blumenläden schmeissen einmal die Woche auch deren große Eimer weg wo dieSchnittblumen drinstehen ;)Bye, Simon
Re:Tomaten Anbau 2005
hallo,ich habe mir die Blumenkübel aus dem Aldi geholt. Bei uns werden die verschenkt ( da stehen die Frischblumen drin bis sie verkauft sind und dann sind die Eimer herrenlosLisl, wie groß sind Deine Tomatenkübel und was für Behälter nimmst Du dafür? Blumenkübel sind ja etwas luxuriös, zumindest im Preis, auch wenn die Tomaten es wert wären. Equisetum


Re:Tomaten Anbau 2005
Ein Teil sind 15-Liter-Blumenkübel von A...., aber der Großteil sind große schwarze Pflanztöpfe, die mir ein Landschaftsgärtner überließ - von 5 bis 25 Litern. Je größer - umso besser wäre es. In kleinere setze ich kleiner bleibende Sorten, soweit ich das vorher weiß. Wenn ich doch einen zu kleinen Kübel genommen habe, pflanzte ich schon Pflanzen samt Früchten dran in größere oder bei gut genug erscheinder Großwetterlage ins Freiland . Tomatenpflanzen sind da tolerant, wenn man sie dann kurzzeitig ein wenig hätschelt !LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Stuhl habe ich zwar keinen,Jetzt bin ich echt total gespannt was draus wird. Ich hab mir sogar einen Stuhl ins Gewächshaus gestellt, damit ich die Tomaten jeden Tag bequem beobachten kann.![]()

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten Anbau 2005
HILFE!Ich hoffe, ich bin nicht ganz so off topic, aber meine tomaten scheinen irgendwas zu haben :'(die unteren blätter sind seit eine woche ganz fest eingerollt und wenn ich sie aufrolle zeigen sich so kleine dunkle punkte - lillafarben, ausserdem blühen sie zwar wie verrückt, aber viele blütten brechen einfach ab, oft reicht es, wenn ich mit der giesskanne ankomme. ich muss sie auch oft 3 mal am tag giesssen, weil sie sonst einfach total welk werden. ausserdem fliesst das wasser beim giessen sofort wieder raus... was mache ich falsch? 

Re:Tomaten Anbau 2005
das wollte ich euch einfach mal zeigen weil ichs irgendwie faszinierend fand.ein trieb aus einem fruchttrieb / nicht fruchttrieb aus trieb
Re:Tomaten Anbau 2005
Welche Sorte ist das denn?Es gibt etlliche Sorten die das machen und noch ein bis zwei weiter Blütenabschnitte, bzw Fruchtansätze daran produzieren. Bei Wildtomaten ist es am ausgeprägtesten.Ich habe eine neue sorte in diesem jahr, die se gleich von Anfang an so macht, die 'Nuit Australian'.LG, Bea
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo Mariella, du bist hier schon richtig!Wie groß sind denn deine Pflanzgefäße? Wenn das Wasser sofort wieder herausfließt, stimmt irgend etwas mit der Erde nicht. Welche hast du denn genommen? Wenn die Blüten einfach abfallen, sind sie wahrscheinlich nicht bestäubt worden. Das passiert, wenn sie entweder in zu feuchter Umgebung stehen oder wenn kein Luftzug sie bewegt (meist in Gewächshäusern etc....). Deshalb wird oft geraten, Tomatenpflanzen, die im Haus stehen, täglich um die Mittagszeit leicht zu schütteln (denn da stauben sie am besten ).LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
hallo bea,ist ne purple calabash. bei den wildtomaten von dir bilden sich so langsam kleine blüten. sind mittlerweile so cirka 20-30 cm gross.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten Anbau 2005
Und was macht man am besten mit den Trieb aus dem Fruchttrieb?Ich hatte das letztes Jahr auch beobachtet und abgeschnitten, im Nu kamen wieder neue Triebe. Sollte man sie weiterwachsen lassen? Wird das dann ein wildes Gestrüpp?Viele Fragen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten Anbau 2005
Dieses Verhalten habe ich auch schon an einigen Sorten beobachtet. Wenn ich Platz habe, ziehe ich sie mit einem oder zwei solchen Trieben spalierartig: ich gebe ihr extra Stöcke dazu und binde diese Triebe an. Aber meist kappe ich sie wegen Platznot über dem Fruchtstand.LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
hallo lisl!es kann sein, dass die erde falsch ist, ist normale blumenerde, war aber von anfang an eher trocken und grob von der substanz her. die kübel haben ca. 10L fassungsvermögen. die tomaten stehen sehr, sehr sonnig nebeneinander, hin und wieder geht auch ein extremer wind bei uns, da stelle ich ein paar plastiksessel davor, damit sie nicht wegfliegenHallo Mariella, du bist hier schon richtig!Wie groß sind denn deine Pflanzgefäße? Wenn das Wasser sofort wieder herausfließt, stimmt irgend etwas mit der Erde nicht. Welche hast du denn genommen? Wenn die Blüten einfach abfallen, sind sie wahrscheinlich nicht bestäubt worden. Das passiert, wenn sie entweder in zu feuchter Umgebung stehen oder wenn kein Luftzug sie bewegt (meist in Gewächshäusern etc....). Deshalb wird oft geraten, Tomatenpflanzen, die im Haus stehen, täglich um die Mittagszeit leicht zu schütteln (denn da stauben sie am besten ).LG Lisl

Re:Tomaten Anbau 2005
Was fällt dir ein, Mariella? Dazu ist ja das Forum, hier auch über seine unliebsamen Erfahrungen zu reden
! Viele andere können ja dasselbe Problem haben und Abhilfe wissen oder hier etwas davon zu finden!Ja, die gekauften Blumenerden sind so oft nicht sehr zu empfehlen - sogar oft unter einer Marke laufende sind manchmal sehr verschieden. Ich glaube, die sind öfter noch nicht ganz fertig und werden schon verkauft. So kam es mir heuer bei einer vor, die eher noch als Mulchmaterial zu nehmen gewesen wäre. Besonders Gemüsepflanzen mögen auch einen bestimmten Anteil an richtiger Erde. Hättest du noch ein Gartenstück, wo die etwas entnehmen kannst? Jetzt fällt mir was ein zu den eingerollten Blättern mit lila Punkten: an den Kartoffeln habe ich das auch schon gesehen: da kann es ein Virus oder saugende Viecher sein. Sind es alle Blätter, die so aussehen? Wenn nicht, würde ich die befallenen erst einmal ausbrechen und die Erde, wenn noch Platz im Topf ist, mit guter Gartenerde auffüllen. Meist sitzt eh nach ein paarmal Gießen das Substrat im Kübel etwas zusammen, sodass wieder Platz wird. Wenn du Bentonit (Tonerde) bekommen könntest, könntest du auch davon was auf das wahrscheinlich zu lockere Pflanzsubstrat geben. Steinmehl wär auch gut ....Hoffentlich kriegst es bald wieder hin
!LG Lisl


Re:Tomaten Anbau 2005
Also ich würde die Tomaten noch mal umtopfen und zwar in teureErde, Gernaienerde soll gut sein.Viele von den Billigerden sind einfach nur sauer und ungedüngt.Oder kauf Dir Erde auf dem städtischen Kompostplatz, mit der hab ich gute Erfahrung gemacht.LGTina
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo,ich habe heute dieses Blatt gefunden an meiner Mariannes Peace,ist das ein Pilz oder was kann das sein? ???Bitte um Hilfe bevor alle so aussehen :-\Gruß Karin