News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rambling Rector, wilder Trieb ? (Gelesen 2187 mal)
Rambling Rector, wilder Trieb ?
Sagt mal:mein Rambling Rector hat einen neuen Trieb geschoben: andere Tönung und 7 statt 5 Blätter.Ist das ein Trieb aus der Unterlage, der weg muss?Ich dachte, R.R. sei nicht veredelt und so etwas könne nicht passieren.Ist übrigens von Jensen,im Herbst 02 gesetzt.etwas irritierte Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
verstehe deine irritation: warum sollte man ramblern eine unterlage andrehen? nach deiner beschreibung hätte ich auch auf einen wildtrieb getippt und den sofort entfernt...es stand nicht zufällig einmal eine andere rose an dieser stelle? oder es kann eine andere rose bis zum rambling rector mit den wurzeln hergekommen sein und erst an dieser stelle beschlossen zu haben einen wildtrieb herauszuschicken????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
nö, rorobonn, da stand keine andere Rose.Der R.R. sitzt zwischen den Wurzeln des alten Kirschbaums Bleibt immer noch die Frage für mich: abreissen oder stehenlassen?vlG schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
mal sehen, was unsere "coniferen" sagen- ich bin da leider ebenso ratlos wie du
nein, im ernst, wo sind denn unsere helden der rosen mit rat und tat? ich hätte das teil,vermutlich abgeschnitten,aber vielleicht ist es ja eine reizvolle mutation???

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
genau, Du sagst es...hallo, Imperatoren, wo seid ihr? 

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
Schalotte, kannst Du nachgraben? Wenn der Trieb unterhalb der Veredelungstelle entspringt, solltest Du ihn auf alle Fälle entfernen, wenn möglich abreissen. Abgeschnittene Wildlingen verzweigen sich gern und treiben dann entsprechend wieder aus.
VLG - Beate
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
nachgegraben und fotografiert:
- Dateianhänge
-
- wilderTriebRR.jpg (34.93 KiB) 144 mal betrachtet
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
abschneiden!nachgegraben und fotografiert:

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
oder noch besser direkt am Ansatz abreissen - wenn das noch problemlos möglich ist
.

VLG - Beate
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
ach, ich hab es befürchtet, wollte es aber nicht wahrhaben
8)der "neue" kam mir gerade recht, um kahle Triebe zu überdecken, nun also weg damit.Grüsse mit Danke schalotte


im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
Hallo zusammen,darf ich mich hier mit einer Frage anhängen?Bei meiner Nahéma hats neue 3Triebe gegeben.Einer ist vermutlich auch ein Wildtrieb -vielleicht sollte ich auch mal vorsichtig graben und gucken,was da los ist... ::)Nun irritieren mich aber die anderen 2 neuen Stängel -sie entspringen eindeutig NICHT unterhalb der Veredelungsstelle -also weiter oben.Diese beiden Triebe wachsen sehr kräftig,wie das Wildtriebe auch tun,und es hat 7-teilige Blättchen dran. ???Die anderen Blätter der Nahéma sind aber 5-teilig.Hat jemand von den Rosenkennern eine Idee? Was tun?Warum wohl haben diese neuen Triebe 7 Blättchen?Danke und liebe Grüsse
Scilla

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
Könnte evtl. ein Veredelungsfehler sein, ich habe das an einem Empereur de Maroc
.

VLG - Beate
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
Hallo Beate und danke für den Tipp -was wüedest Du nun konkret tun -die Triebe stehen lassen?Ist es eigentlich richtig,dass wilde Triebe anfangs keine Knospen zeigen?Die Nahéma hatte so einen fetten (Wild-)Trieb schon im letzten Jahr,damals hatte ich ihn abgeschnitten,weil er so nach Wildtrieb aussah ???Danke und LGKönnte evtl. ein Veredelungsfehler sein, ich habe das an einem Empereur de Maroc.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
Fette riebe müssen nicht unbedingt Wildtriebe sein, meine Nahéma ist damals auch mit ziemlichen Trumm-Trieben losgeschossen. Wie ist denn die Farbe der Triebe? Wenn sie rötlich sind, lass sie lieber erstmal dran und fotografier sie.
Re:Rambling Rector, wilder Trieb ?
Hallo Raphaela,ja,könnte schon sein,dass sie rötlich sind.Gucke nachher gleich nach!Foto`s kann ich machen,ja.Ich stelle sie demnächst hier rein.Danke und LGFette riebe müssen nicht unbedingt Wildtriebe sein, meine Nahéma ist damals auch mit ziemlichen Trumm-Trieben losgeschossen. Wie ist denn die Farbe der Triebe? Wenn sie rötlich sind, lass sie lieber erstmal dran und fotografier sie.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.