
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
12 Rosen (Gelesen 3030 mal)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
12 Rosen
Eigentlich bin ich ja eher passionierter Staudengärtner und habe mit den Rosen nur am Rande zu tun, etwa in Form von kleineren Alba-Sorten als Gerüstbildner im halbsonnigen Staudenbeet. Weil jetzt aber gerade die Rosen blühen, hat mich meine Tochter gedrängt, doch mal was darüber ins Forum zu stellen. Ich hoffe, es langweilt Euch Experten nicht so sehr.
Apropos Experten: falls hier etwas falsch benamt sein sollte, sagt´s mir bitte - leider sind beim Umzug der Rosen vom alten in den neuen Garten etliche Schilder verloren gegangen oder vertauscht worden. :-\Ich beginne hier mal mit Abraham Darby - wächst bei uns kräftig und macht keine Probleme.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
... und Graham Thomas. Alle bilden wuchtige Sträucher, etwas spirrelig, falls man sie nicht schneidet.
Re:12 Rosen
Gute Idee von deiner Tochter! :)Die beiden sehen schon mal sehr typisch aus und für reine Gerüstbildner auch seeeehr prächtig 

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
... und Wife of Bath. Besonders letztere hat zwischendurch auch mal Kummer bereitet, aber bislang hat sie sich immer wieder aufgerafft und den Löffel nicht abgegeben.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
Eine wuchtige Gallica-Rose ist Duchesse de Montebello, so 1,5 qm braucht sie schon ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
Unsere Königin von Dänemark steht mitten im halbschattigen Staudenbeet zusammen mit Aster divaricatus und Lamium orvala. Sie trägt das Beet massgeblich im Juni.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
Danke!Gute Idee von deiner Tochter! :)Die beiden sehen schon mal sehr typisch aus und für reine Gerüstbildner auch seeeehr prächtig

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
Fast wie eine große Wildrose (ich glaube, sie ist es auch, oder?) wirkt Rosa Morletti. Sie hat Gott sei dank keinerlei Stacheln. Im Winter sieht der Strauch mit seiner rötlichen Rinde auch sehr hübsch aus, fast wie Hartriegel.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
Ein Gigant ist Paul`s Himalayan Musk Rambler. Seine Blüten wirken wie die einer Zierkirsche, ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:12 Rosen
... deshalb haben wir ihn an die Wildkirschbäume an der Grundstücksgrenze gesetzt. In diesen Bäumen hat er sich bisher so 6 m hochgearbeitet und sorgt nach der Kirschblüte im April/Mai für eine zweite Ende Mai/Juni.