News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Flechthecke aus Linden (Gelesen 5905 mal)
Moderator: AndreasR
Flechthecke aus Linden
Hallo Zusammen,ich habe in Holland gesehen, daß man aus Linden herrliche Flechthecken gestalten kann.Dazu pflanzt man Linden im Abstand von ca. 3m und zieht dann auf jeder Seite ca. 3-4 Seitentriebe in unterschiedlichen Höhen an Drähten entlang und verflechtet diese.Hat jemand von Euch schonmal so was gemacht?Mit welchen Erfahrungen?Danke&GrußUli
Re:Flechthecke aus Linden
Hallo Uli!Ich habe keine Erfahrung, aber sehe diese Linden hier in NL, ländliches Gebiet, ja überall. ;DGenannt werden sie leilinde und wurden ursprünglich als Schattenspender für den Wohnbereich gepflanzt.Man sieht hier - teilweise echt alte - Exemplare noch oft vor alten Bauernhöfen.Es ist aber hier keine Hecke, sondern eher eine am Spalier geleitete Pflanze. Das Spalier besteht meist aus Bambusstäben.http://www.boompagina.tmfweb.nl/index%2 ... zomer1.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Flechthecke aus Linden
Wollte nochmals ein Bild zeigen wie ich mir das vorstelle mit der Flechthecke / Lindenspalierhttp://www.garden-picture.com/fotoseite7/kw37/ ... Vielleicht hat ja jemand sowas schon gemacht???Danke&GrußUli
Re:Flechthecke aus Linden
ich habe vor jahren mit apfelbäumen etwas sehr ähnliches gemacht. ich würde so vorgehen:lindenpflänzchen im gewünschten abstand nebeneinanderpflanzen. bis 10 cm unter der ersten abzweigung angestäbt hochwachsen lassen.spitze der bäumchen abknipsen.den obersten trieb nach rechts, den zweiten nach links frei hochwachsen lassen und im herbst auf die - natürlich vorher eingezogene querstange herunterbinden.usw.in deinem geposteten bild sieht man sehr schön, wie dort vorgegangen wurde.mit linden kann man offenbar alles machen. im schwetzinger schloßpark haben sie riesige arkaden aus ihnen geformt.gruß
Re:Flechthecke aus Linden
Dürfte auf Dauer eine Heidenarbeit sein, da jede Nachlässigkeit optisch "bestraft" wird. 

Re:Flechthecke aus Linden
@hortulanusda hast du recht, wie ich bei meiner ca. 60 meter langenobstbaumhecke (thomas-bouché verfahren) inzwischen leidvoll erfahre. sie erfordert dreimaliges pinzieren während der vegetationszeit, einen winterschnitt und inzwischen gefällt mir die französische art, mit bäumen umzugehen, garnicht mehr.gruß