News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2011 (Gelesen 55493 mal)
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juni 2011
Moin vom Chiemsee, 16°C, Waschküchenwetter. 28 Liter seit 22:30.In der Nacht gab es einige Gewitter mit deftigen positiven Blitzen und den zugehörigen Kanonenschlägen, da stehst im Bett
. Derzeit ist noch mehr Regen im Anzug
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Luna
Re:Juni 2011
Appenzellerland (CH): Es regnet bei aktuell 13°, seit gestern Mittag gab es 56 Liter Regen.
-
Irisfool
Re:Juni 2011
Hier ist strahlenstes Sommerwetter, keine Wolke am Himmel. mal sehen ob es auch so bleibt!

Re:Juni 2011
Ossola, Nordital., windstill, 15°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
marcir
Re:Juni 2011
Ein kleines Regengüsslein brachte heute Nacht nochmals 2 Literchen. Also von der ganzen grossen Regenmenge erhielten wir insgesamt gerade mal 8 l davon. Hier weiter herum gabs dafür viele Schäden durch die grosse Regenmenge, die da gestern herunterplatzte! Wohl ca. 100 Km weiter. Das wären für den gesamten Juni insgesamt gegen 70 lt Regen.Letzte Woche habe ich ein Loch gegraben, nach ca. 60 lt Regen, wovon die Hälfte eine Woche zuvor in 10 Min herunterprasselten.Ca. die ersten 20 cm waren leicht feucht, tiefer wars immer noch staub- und pulvertrocken. Wenn ich das ausrechne, müssten wir noch 2/3 dieser Menge dazu erhalten um den Boden wenigstens bis auf eine Tiefe von 60 cm zu - "feuchten", also ungefähr mindestens 140 lt.Die Hoffnung lag nun auf diesen Tagen. Das wars!Es ist fast Juli, Sommer, die heisseste Zeit steht bevor. Die Aussichten stehen sehr schlecht, jetzt noch viel mehr Regen zu erhalten. Juli und August, sind in der Regel die regenärmsten Monate hier.Wir starten also trocken wie vorher in den heissen Sommer. Das gibt zu denken, sehr intensiv sogar!
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2011
Bei uns gabs schönen gleichmäßige Regen heute Nacht der uns 9 Liter/m² brachte. Kein Blitzen, kein Donnern oder Sturm, nur Regen. Im Allgäu und am Bodensee dagegen hats wohl kräftig gewaschen mit bis zu 70 Liter/m².
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
anfänger
Re:Juni 2011
Hier hat es nur zehn Minuten geregnet! Abgekühlt auf 16° Grad. Bedeckt mit Androhung von weiteren Schauern.
Re:Juni 2011
Obwohl es um uns herum gekracht hat, sind wir von starken Regenmassen und Unwettern verschont geblieben.Es hat sich stark abgekühlt, wir hatten heute morgen nur 11 Grad.Das etwas kühlere Wetter ist ganz angenehm. Diese Hitze halte ich ganz schlecht aus 
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2011
Nochmals Rureifel (D-NRW): soeben schon ein Getreidefeld gesichtet, das dem Mähdrescher "zum Opfer fiel"!
Und das bereits Ende Juni...!Das rührt wohl vom sommerlich Frühling her.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
wollemia
Re:Juni 2011
Die beiden Wetterstationen im Ort geben 26 bzw. 56 Liter Regen seit gestern Morgen an - ein bemerkenswerter Unterschied für 2 nahe beiander liegende Stationen, bei dieser Wetterlage und flächendeckendem Regen wohl nur dadurch zu erklären, dass eine der beiden Stationen nicht korrekt aufgestellt ist.Jetzt 15° C und heiter.
Re:Juni 2011
die sonne scheint und nur 15 grad. 
Re:Juni 2011
Ja, es ist alles frúh dieses jahr..hier auchNochmals Rureifel (D-NRW): soeben schon ein Getreidefeld gesichtet, das dem Mähdrescher "zum Opfer fiel"!Und das bereits Ende Juni...!Das rührt wohl vom sommerlich Frühling her.LG Frank
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Juni 2011
Seit gestern Nachmittag gab es 43 lt. Nun klärt sich der Himmel langsam auf. 
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.