News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rubus arcticus (Gelesen 14921 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Rubus arcticus

flammeri » Antwort #30 am:

Bei mir sollen sie die Bodendeckerfunktion im Rhododendronbeet erfüllen, was unerwarteterweise funktioniert. Schöne Blüte aber wirklich viele Frücht sinds nicht gerade... Aber Ausläufer finde ich in etwa 1,5 m vom Pflanzort schon, wobei sie einfach zu beseitigen sind.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Rubus arcticus

Aella » Antwort #31 am:

ist noch jemand hier der die pflanzen nun schon ein paar jahre hat?

habe seit letztem jahr "sofia" und mir dieses jahr noch beata und linda dazu geholt und an einen halbschattigen hang gesetzt. dort dürfen und sollen sie sich ausbreiten. freue mich sehr, dass ich dieses jahr schon ein paar naschfrüchte bekommen werden und bin sehr gespannt auf den geschmack :D
Dateianhänge
2017-05-20 19.56.43.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten