News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Schönheiten (Gelesen 4521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Unbekannte Schönheiten
Kann mir jemand von den Fachleuten bei der Identifizierung der braunen schilfartigen Pflanze helfen?Es handelt sich um ein öffentliches Staudenbeet und ich fand es farblich sehr attraktiv gestaltet.
Re:Unbekannte Schönheiten
Das ist ein einjähriges Gras, aber welches, fällt mir gerade nicht ein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Schönheiten
Pennisetum glaucum.

Re:Unbekannte Schönheiten
WOW das war ja super schnell. Dankeschön!
Dann darf ich vielleicht noch einen Beetauschnitt zeigen. Hier interessiert mich die quirlige lilafarbene Staude.

- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Schönheiten
Nochmal zum Gras, falls Du selbiges erwerben möchtest: Für die rote Färbung ist wohl vor allem die Sorte ''Purple Majesty' bekannt.EDIT: Schließe mich dem folgenden Beitrag von Dunkleborus an: Salvia verticillata.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Schönheiten
Wahrscheinlich Salvia verticillata.Ist klasse, aber man sollte sie vor dem Samenschleudern zurückschneiden. Dann remontiert sie prächtig.
Alle Menschen werden Flieder
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Schönheiten
Stimmt, das wäre möglich, über diesen Salbei bin ich im Zusammenhang mit Nepeta neulich schon einmal gestolpert.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Schönheiten
Der ist klasse. Und im Jelitto/Schacht/Simon steht was von "nicht gartenwürdig" oder so...
Die weisse Sorte habe ich jetzt auch gepflanzt...


Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Schönheiten
Salvia verticillata ist wunderschön und unglaublich anspruchslos - ein Traum. Aber wie Dunkleborus schon sagte: man sollte ihn ein bisschen im Auge behalten. Er versamt sich wirklich doll. Ich hatte ihn letztes Jahr stehen lassen, weil die Samenstände im Winter noch wunderschön aussahen - jetzt habe ich Salbeiteppiche.

- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Schönheiten
Da böte sich dann als gestalterische Alternative doch noch die Katzenminze an. Die Spitzensorten wie 'Walker's Low' und 'Six Hills Giant' werden ja als weitgehend steril bezeichnet.Nepeta grandiflora in Sorten angeblich nicht, aber ich hab noch nie einen Sämling gefunden.
Re:Unbekannte Schönheiten
Du musst nur mehrere Sorten haben ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Schönheiten
Hab ich.
Und das hat trotzdem nichts zu sagen, hier samen sich Stauden allgemein zu wenig aus. Aber das ist ein anderes Thema.


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Schönheiten
Hier versamen sie sich vehement. Und kreuzen sich wacker mit N. racemosa.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Schönheiten
Nochmal zu Salvia verticillata:Lässt sich die Gute bei Euch hängen? Ich hatte sie mal so gesehen und das hat mich bisher von der Verwendung abgehalten.Aber vielleicht war das auch nur die unrühmliche Ausnahme ... ?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Schönheiten
Vielleicht lappelt sie, wenn sie frisch gepflanzt ist, und ich weiss auch nicht, was ein trockener Sandboden mit ihr anstellen würde.Hier ist sie problemlos und schön. Aufrechten Wuchs verlange ich aber nicht.
Alle Menschen werden Flieder