News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tayberry (Gelesen 2516 mal)
Moderator: cydorian
- schaumermal
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Feb 2011, 09:37
tayberry
Hallo Gartenfreunde,ich habe in diesem Jahr zum ersten mal Früchte. Die schmecken ganz gut.Sie werden immer als sehr groß angepriesen, meine sind aber eher klein, vieleicht wegen der extremen Trockenheit dieses Jahr ?Was mich aber am meisten nervt ist, daß ich die Früchte kaum vom Zweig bekomme.Die hängen auch bei Vollreife total fest. Wenn man dran zieht hat man oft nur noch Matschein der Hand.Ist das normal ?Wenn ja, reiß ich die wieder raus !
- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
Re:tayberry
nein, das ist nicht normal; reif gehen sie wirklich leicht ab
Re:tayberry
Ich kenne so was nur, wenn nach anhaltender Trockenheit dann in der Reifezeit doch noch viel Wasser verfügbar ist. Aber das passiert selten. Was mir zuerst durch den Kopf ging: Meinst Du wirklich die stachelige Taybeery, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Taybeere oder aber die nach derselben Region benannte, stachellose Früh-Brombeere "Loch Tay", vgl.http://www.haeberli-beeren.ch/sortiment ... e.Letztere ernte ich auch schon seit einigen Tagen - weil dieses Jahr alles früher ist - und die war voriges Jahr auch größer und saftiger. Aber auch die Grossbauern klagen über Dürreschäden......Was mich aber am meisten nervt ist, daß ich die Früchte kaum vom Zweig bekomme.Die hängen auch bei Vollreife total fest. Wenn man dran zieht hat man oft nur noch Matsche in der Hand. Ist das normal ?
- schaumermal
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Feb 2011, 09:37
Re:tayberry
Ja wirklich die total stacheligen Tayberry !Ich kenne so was nur, wenn nach anhaltender Trockenheit dann in der Reifezeit doch noch viel Wasser verfügbar ist. Aber das passiert selten. Was mir zuerst durch den Kopf ging: Meinst Du wirklich die stachelige Taybeery, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Taybeere oder aber die nach derselben Region benannte, stachellose Früh-Brombeere "Loch Tay", vgl.http://www.haeberli-beeren.ch/sortiment ... e.Letztere ernte ich auch schon seit einigen Tagen - weil dieses Jahr alles früher ist - und die war voriges Jahr auch größer und saftiger. Aber auch die Grossbauern klagen über Dürreschäden......Was mich aber am meisten nervt ist, daß ich die Früchte kaum vom Zweig bekomme.Die hängen auch bei Vollreife total fest. Wenn man dran zieht hat man oft nur noch Matsche in der Hand. Ist das normal ?
Re:tayberry
In England ist inzwischen eine stachellose Tayberry gut eingeführt, die aber inzwischen auch bei uns unter dem Namen Buckingham Tayberry im Handel ist.Ja wirklich die total stacheligen Tayberry !