News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 171519 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #270 am:

@BettinaPaula ist wunderschön. Da zeigt sich wieder deine geschickte Zuchterhand! :DIch melde mich schon für einen Steckling an!Übrigens die FdxCrép-Sämling, die ich von dir bekommen habe wachsen wie verrückt. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden.
Schön, freut mich. Bis Paula Stecklingsmaterial abwirft, wird dauern, sie ist noch sehr klein.Scilla, das freut mich, daß Deine noch weiter blüht und wächst jetzt.Rosana, also ich komm mir da schon komisch vor, wenn Du sowas sagst, von wegen geschickte Züchterhand ::) ::) ;) ;). Bei mir kommt ja alles andere raus, als das was ich beabsichtige. Und daß dabei hin- und wieder was Schönes dabei ist, ist ja auch kein Wunder, wenn die Elternsorten schön sind. Und das ist kein Meisterwerk, zwei gesunde schöne Rosen zusammenzubringen... Die Ergebnisse sind so fast so zufällig wie die Roulette-Kugel.
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Annette1510 » Antwort #271 am:

Paula finde ich auch toll :D und ich stehe normalerweise nicht so auf blaue Rosen.
Viele liebe Grüße
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #272 am:

danke Annette... so jetzt im Verblühen, die Paula:
Dateianhänge
AzubisXBernstein4_09.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #273 am:

Achtung, jetzt wird es ganz unschön, aber ich möchte nicht nur die Erfolge zeigen...Schaut mal, wie die Blätter abgefressen sind (ich war's nicht ;D)
Dateianhänge
AzubisXTerra16_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #274 am:

und fast noch schlimmer:
Dateianhänge
FDxCrep11_02.JPG
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Loli » Antwort #275 am:

@FBBDie elgante Edith blüht gerade und hatte hier auch noch nie SRT. GG hat Photo gemacht, das er morgen einstellt. Ich mag sie auch besonders, weil sie auf der Westseite steht und allen hier üblichen Windstärken ausgesetzt ist (>5 regelmäßig), nichts macht ihr etwas aus. Ihr "Gelb" ist durchaus "senfig" - sehr schön :D.LG
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Annette1510 » Antwort #276 am:

Endlich! Loretto hat eine Knospe! Foto folgt von der offenen Blüte.
Viele liebe Grüße
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #277 am:

danke für die guten Nachrichten. Freut mich sehr, wenn es den Rosen "in Freiheit" besster geht als im Topf.
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Loli » Antwort #278 am:

@FBBDie "elegante Edith" - leider ein wenig unscharf
Dateianhänge
Elegante-Edith-03.07.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #279 am:

Herzlichen Dank, Loli! Dann hoffe ich mal, daß sie gesund bleibt und auch ruhig etwas öfter blüht!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Hortus » Antwort #280 am:

Etwas praktische Genetik:Meine Sämlinge aus ´Cerise Bouquet´(FP) haben die Erwartungen nicht ganz erfüllt. Sie ähneln mehr oder weniger der Mutter von ´CB´(Rosa multibracteata), lediglich die Blütenfarbe entspricht in etwa jener des Vaters von ´CB´(´Crimson Glory´).Die Blütenfüllung von ´Cerise Bouquet´ (http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ele ... ouquet.jpg) wurde nicht weitervererbt.
Dateianhänge
Cerise_Bouquet_Sa.0801_RIMG1041.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Hortus » Antwort #281 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Cerise_Bouquet_Sa.0801_RIMG1055.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #282 am:

Hortus, die sieht aber sehr gesund aus. Wieso bist Du enttäuscht von ihr?Ich bin mal angenehm überrascht, diese beiden, die als Knospen so schrecklich ausgesehen haben (habe ich oben gezeigt), Blätter abgefressen und mit Mehltau, sehen jetzt direkt hübsch aus. Hier die dunkle:
Dateianhänge
AzubisXTerra16_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #283 am:

und hier die helle:
Dateianhänge
FDxCrep11_04.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #284 am:

bei beiden Rosen sind die Blüten aber sehr klein. Aber es sind ja Erstblüten an Babypflanzen...Besonders reizvoll finde ich die rötlichen Knospen zur cremefarbenen Blüte, etwas duften tut sie auch.
Dateianhänge
FDxCrep11_03.JPG
Antworten