News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Passionsblumen- Passiflora (Gelesen 88509 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Passionsblumen- Passiflora
Momentan wachsen se noch, weiß ich, ob das auch nach dem Pikieren so ist?Aussaat: in jedem Töpfchen 10 Samenkörner, gerade so mit Erde bedeckt. Die im blauen Topf sind 24 h gewässert, nur ein Drittel aufgegangen, kann auch an der Erde liegen.
Re:Passionsblumen- Passiflora
Hast du da andere Erde als im andern Topf? Diese sind nicht gewässert?Warum sollten sie nach dem pikieren nicht mehr wachsen?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Passionsblumen- Passiflora
Bin mir nicht sicher.Hast du da andere Erde als im andern Topf?
entfälltDiese sind nicht gewässert?
wehe nicht!Warum sollten sie nach dem pikieren nicht mehr wachsen?

Re:Passionsblumen- Passiflora
eine Amethyst:

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Passionsblumen- Passiflora
Eine schöner als die andere!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Passionsblumen- Passiflora
Zwei der Früchte waren hohl, aber den Rest habe ich verspeist.
Es hängen noch viele Früchte dran, demnächst werde ich noch einige Kerne aussäen. Die Pflanzen aus den Kernen, die ich letztes Jahr gesät habe, blühen noch nicht.

Re:Passionsblumen- Passiflora
Auchhabenwill! In einem meiner Töpfchen sind jetzt noch 3 Samen gekeimt
. Mein erstes Pflänzchen im Blumenfenster hat riesengroße, Hochglanzblätter. Es sieht fast aus wie das Kaffeebäumchen daneben, sodass ich direkt zweifle ob es wirklich eine Passiflora ist (aber Kaffee habe ich nicht gesät).


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Passionsblumen- Passiflora
Inzwischen sind es 5! Zausel: was machen denn deine?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Passionsblumen- Passiflora
Hier ist mein unwirklich glänzendes Pflänzchen:
- Dateianhänge
-
- PassiCerulea.jpg (38.83 KiB) 200 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Passionsblumen- Passiflora
Natura,bist du sicher, dass du P. caerulea ausgesät hast? War es denn eine Maracujafrucht aus dem Supermarkt?Die recht großen und ungeteilten glänzenden Blätter sehen eher aus wie P. quadrangularis oder P. alata.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Passionsblumen- Passiflora
Hallo Natura!So eine Pflanze habe ich auch. Ich dachte damals wirklich, es ist Kaffee. Bis sie bei ca. 30cm anfing zu ranken und dann haben sich auch die Blätter gespalten. Die Samen waren aus einer Frucht aus dem Supermarkt. Allerdings hat sie noch nie geblüht.LG
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Passionsblumen- Passiflora
Auf jeden Fall keine Caerulea.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Passionsblumen- Passiflora
Ich habe den Samen von REWE, vorn steht drauf: Passionsblume Hellblau und hinten: Passiflora caerulea. Die Pflanze hat inzwischen wesentlich größere Blätter als der Kaffee.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.