News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht! (Gelesen 795 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht!

tatihou »

So, für dieses Jahr ist die Baustelle am Haus abgeschlossen, aber nächstes Jahr soll es mit einem Anbau weitergehen, dann wird der Vorgarten wieder plattgetrampelt. Was kann ich jetzt noch säen oder pflanzen, was dieses Jahr blüht und die kahle Fläche belebt?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht!

Danilo » Antwort #1 am:

Spontanempfehlung: Sinapis alba. Bringt binnen 2 Wochen eine geschlossene grüne Fläche, nach zwei weiteren Wochen ein gelbes Blütenmeer und nach wiederum zwei Wochen schubkarrenweise Humus-Rohmasse. :DUnd wenn Du willst, kann's dann nochmal von vorn losgehen. ;D
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht!

tatihou » Antwort #2 am:

Danke für den Tipp! Noch nie was von dem Gewächs gehört ... muss ich ausprobieren!
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht!

tatihou » Antwort #3 am:

Na ja, gehört schon - aber mit dem deutschen Namen.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1219
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re:Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht!

Gartenentwickler » Antwort #4 am:

Oder Bienenfreund (Phacelia), blüht schön blau und bietet viel Nahrung für Insekten.Lg
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Hilfe, Baustellenbegrünung gesucht!

tatihou » Antwort #5 am:

Danke euch! Habe Phaecelia ausgesät und am Rand noch ein bißchen übriggeblieben Duftsteinrich- und Cosmossamen, vielleicht wird ja noch was draus ... bei den Temperaturen!
Antworten