News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt diese (Gallica?-)Rose? --> 'Robert le Diable' (Gelesen 18765 mal)
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Die oben gezeigten Raphael - Bilder erinnern mich an Robert le Diable - der kann so was!!!! Und das Laub passt auch.... Könnte das sein?
Grüße von sansal
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Ääääh, sorry, hab jetzt im falschen thread geantwortet: Auf den ersten Blick nein, aber ein geschulterer Zweitblick wäre nötig!
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
... Sansal, das Baby-Robert-le-Diable-Ausläuferchen hatte diesmal nur (bzw. schon) eine Blüte die war aber wesentlich heller und "Raphael" ist relativ sonnenfest, verbrennt nicht so leicht wie RlD das in voller Sonne wohl gerne tut. - Detail-Beobachtungen wären natürlich trotzdem sinnvoll und "Raphael" blüht noch. - Wann kommst du?
TSR Raphaela hat geschrieben:Ääääh, sorry, hab jetzt im falschen thread geantwortet: Auf den ersten Blick nein, aber ein geschulterer Zweitblick wäre nötig!

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
.... ich schwör - Robert le Diable kann dieses ganz dunkle mit den noch dunkleren Pünktchen (sowie die Bilder in Post 150) - gerade kurz bevor er verbrennt, wenn er es tut - macht er ja nicht immer
RlD hatte hier ja Pech mit 30° und Vollsonnenplatz
- die späten Blüten sind nicht verbrannt, er ist auch viel sonnenverträglicher als Belle de Crecy und Co. .... und je heißer - umso dunkler, so erscheint es mir. Ist ja eigentlich eher untypisch - viele sind ja umso heller, je heißer das Wetter...... ausgerechnet hab ich natürlich von allem möglichen ein Bild - nur nicht davon.Wenn Raphael natürlich nie verbrennt - tja, das spricht allerdings sehr dagegen (auch nicht bei 33°????) Gloire des Jardins - ist nicht besonders sonnenverträglich hier - sie welkt bzw. schlappt in der Blüte bei Hitze. Irgendwo hab ich neulich aber juste über eine Gallica gelesen - und dachte - guck, die Beschreibung passt doch genau auf Robert le Diable - die exakt dies Pünktchen lila Hitze Spiel auch beherrschen soll - ich stöber noch mal..... ist ja mal spannend!


Grüße von sansal
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Ist das alles interessant! Das heisst, dass sich die Temperatur auf die Blütenfarbe auswirken kann? Neben der Rose wachsen eine Zypresse und ein Granatapfel, also ist es eher warm. Gibt es dann überhaupt eine Chance, meine Rose zu bestimmen?Es bleibt spannend.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Nach Vergleichen von Trieben und Stöbern im Net habe ich beschlossen, dass es sich um RlD handelt. Vor allem auch die Wuchshöhe schliesst ja vieles aus.Ich danke sehr für eure Mithilfe und freue mich sehr darauf, demnächst das Etikett in den Boden zu rammen!

Alle Menschen werden Flieder
- Rosenduft76
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Jan 2012, 20:06
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
solltest Du Ausläufer dieser wunderschönen Rose abgeben, da stell ich mich schon mal an

Liebe Grüße Yvonne
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Von berufener Seite habe ich 'Robert le Diable' bestätigt bekommen. Das Etikett steckt.

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Sie fängt bei mir jetzt gerade an zu blühen
udn ich hoffe nur, dass jetzt endlich der Regen mal aufhört 


Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?
Hier blüht er - und diesmal nicht verbrannt - aber teilweise verpladdert vom Regen - aber trotzdem

Grüße von sansal
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose? --> 'Robert le Diable'
das finde ich ja gut!
beim iriskrakeelrundgang haben wir leider die stelle verpasst. 


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose? --> 'Robert le Diable'
Ja, das fiel mir nach deiner Abreise auch ein.


In Labenz blüht er auch gerade ganz üppig - auch der Ausläufer von dir, Dunkleborus.

Alle Menschen werden Flieder