News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Streifenwanze (Gelesen 1375 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Streifenwanze

Masche »

heute entdeckt, hab ich bisher noch nie gesehen.Gruß, Masche
Dateianhänge
wanze.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Streifenwanze

July » Antwort #1 am:

Davon haben wir hier sehr viele, gestern traf ich sie auf den grünen Samenständen von Angelica Engelwurz.LG July
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Streifenwanze

Danilo » Antwort #2 am:

Hier sitzen sie zu Dutzenden auf Pastinaca sativa. Eine ist jedoch fremdgegangen und hat die Spitze eines Physostegia-Triebs angeknabbert - Trieb samt Blütenanlage wurde sofort braun. >:(
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Streifenwanze

Dicentra » Antwort #3 am:

Auf einer blühenden Pastinake habe ich sie bei uns auch entdeckt. Was man doch alles entdecken und lernen kann: die heißt tatsächlich Streifenwanze (Graphosoma lineatum). Sehr auffällig. Ist mir lieber als die unauffälligeren "Stinker", die ich mit diversen Beeren ernte.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten